Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Eiererzeugung

Die Eiererzeugung umfasst mehrere spezialisierte Produktionsstufen. Sie reichen von der Basiszucht über Vermehrungsbetriebe und Brütereien bis zur Junghennenaufzucht und schließlich zu den Legebetrieben. In Deutschland werden pro Jahr knapp 20 Mrd. Eier verbraucht. Der Selbstversorgungsgrad liegt dabei bei rund 73 %. 

    • Die größten Eiererzeuger Europas haben ihren Sitz in Osteuropa.

      Ranking Europas größte Eiererzeuger: Ukraine an der Spitze

      Eier Eiererzeugung

      In Europa werden täglich viele Millionen Eier verzehrt. Doch die müssen erst einmal produziert werden. WattPoultry hat die Rangliste der „Europe’s TOP 30 – Egg Producers“ veröffentlicht. Wir haben uns die Top 5 genauer angeschaut.

      Veröffentlicht am
    • Der Bundesverband Ei e. V. setzt sich für die Interessen und Belange der Eierbranche in Deutschland ein und repräsentiert als Branchenverband eine Vielzahl von Unternehmen der Eier- und Geflügelwirtschaft.

      Mitgliederversammlung BVEi BVEi 2023: Was bewegt die Eierbranche?

      Eier Eiererzeugung Verband

      Auf der BVEi Mitgliederversammlung berichteten Branchenexperten wie Hans Thomas Freiherr von Meerheimb und Eckhard Thale darüber, was die Eierbranche aktuell umtreibt. Schnell wurde deutlich: Die TA Luft bleibt das Sorgenkind, für Diskussionen sorgte auch das verlängerte Mindesthaltbarkeitsdatum...

      Veröffentlicht am
    • Ende September 2023 fand das 3. Erzeugerforum der Lohmann Süd GmbH & Co. KG für die Eierbranche in Bad Windsheim statt.

      Drittes Erzeugerforum Lohmann Süd Eiererzeugung: Position der Branche stärken

      Eier Eiererzeugung Kükentöten LEH Rote Vogelmilbe

      Ende September 2023 fand das 3. Erzeugerforum der Lohmann Süd GmbH & Co. KG für die Eierbranche in Bad Windsheim statt. Experten der gesamten Legehennen-Branche kamen zusammen, um das aktuelle Marktgeschehen, Erzeugerpreise sowie tierschutzrelevante Themen zu diskutieren.

      Veröffentlicht am
    • Prof. Dr. Rudolf Preisinger leitet den Fachbeirat Junghennenaufzucht des Bundesverbandes Ei.

      Mitgliederversammlung BVEi Preisinger: "Auf neue Richtlinien einstellen – sie betreffen alle"

      Eier Eiererzeugung Verband

      Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi) berichtete Prof. Dr. Rudolf Preisinger aus dem Fachbeirat Junghennenaufzucht. Neben dem Dauerthema In-ovo-Geschlechtsbestimmung, muss sich die Eierbranche künftig auch mit Richtlinien für die Haltung von Junghennen...

      Veröffentlicht am
    • Henner Schönecke, der seit sechs Jahren das Amt als Vorsitzender des Bundesverbandes Ei e.V. erfolgreich bekleidet hatte, vertritt bis auf Weiteres kommissarisch die Verbandsspitze. Etwa 100 Mitglieder waren am 12. Oktober 2023 der Einladung des BVEi nach Leipzig gefolgt, um neben Sachthemen auch den Vorsitzenden sowie die Fachbeiräte des Verbandes neu zu wählen. 

      Mitgliederversammlung BVEi Eiererzeugung in Deutschland: Die Lage bleibt angespannt

      Agrarpolitik Eier Eiererzeugung Kükentöten LEH Tierwohl Verband

      Die Eierbranche habe in den letzten Jahren auf europäischer und nationaler Ebene in Sachen Tierwohl und Nachhaltigkeit viel erreicht, verkündete der Vorsitzende des Verbandes, Henner Schönecke, optimistisch auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi). „50,4 Mio. Legehennen,...

      Veröffentlicht am
    • Ranking Das sind die fünf größten Eierproduzenten weltweit

      Eier Eiererzeugung

      Eier gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu und werden weltweit gerne gegessen. Doch wer sind die Big Player der Eierbranche? WATTPoultry hat seine Rangliste der „World's TOP 30 –Egg Producers“ veröffentlicht. Wir haben uns die Top 5 der Weltrangliste einmal genauer angesehen.

      Veröffentlicht am
    • Die Verbraucher in Frankreich kaufen wieder mehr Eier und Eierprodukte aus Käfighaltung.

      Preis versus Tierwohl Verbraucher in Frankreich kaufen wieder mehr Eier aus Käfighaltung

      Eier Eiererzeugung

      Trotz der Versprechen vieler großer Supermärkte, bis 2025 ausschließlich Eier aus alternativen Haltungsformen (Boden-, Freiland- oder Biohaltung) zu verkaufen, stammen immer noch ein Drittel aller in Frankreich erzeugten Eier aus der Käfighaltung, wie Poultry World berichtet.

      Veröffentlicht am
    • Die Geflügelpest-Epidemie im Jahr 2022 in den USA hatte erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise.

      Eierwirtschaft Geflügelpest in den USA: Eierpreise erreichen Maximum

      Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Geflügelpest Markt

      Die Geflügelpest machte im vergangenen Jahr auch vor den USA nicht Halt. Sieben Bundesstaaten waren davon besonders schwer betroffen. Die Tierseuche hatte große Auswirkungen auf die amerikanische Eierzeugung und die Legehennenbestände.

      Veröffentlicht am