Bio-Legehennen-Forum
Legehennen-Forum: Bio-Eier bleiben gefragt
Ein Jahr neue Bio-Verordnung, das Projekt RegioHuhn, die Nutzungszeit durch Mauser verlängern und die Wurmbelastung bei Bio-Legehennen – die Themenvielfalt des alljährlichen Ankumer Bio-Legehennenforums war breit aufgestellt. Veranstalter waren die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold sowie die Bio-Aufzucht Gudendorf-Ankum.
- Veröffentlicht am

Die Eierpreise in der Bio-Legehennenhaltung waren zwischen Juni 2021 und Januar 2023 vergleichsweise hoch, doch aufgrund der hohen Futtermittelpreise blieb trotzdem nicht viel für die Produzenten übrig. Zum Einstieg gab Annette Alpers, Naturland, einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Hohe Preise, hohe Kosten Preistreibend war nicht nur das Futter, sondern auch höhere Kosten für Lohn, Verpackung, Energie und Transport. Diese Situation sei neu für den Biomarkt, betonte sie. Ob sich die Kooperation der Discounter mit den Verbänden Bioland und Naturland positiv auf den Absatz auswirke, bleibe abzuwarten. Die im Lebensmitteleinzelhandel vorherrschenden festen Kontraktpreise lassen eine Weitergabe der Kostensteigerungen nur begrenzt...