Putenzucht im Altmarkkreis gesperrt
In einem großen Putenbestand in Rohrberg ist nach erhöhten Verlusten in einer Herde die Geflügelpest nachgewiesen worden. Ab sofort gilt Aufstallpflicht für alle Geflügelhaltungen im gesamten Kreis.
- Veröffentlicht am

Im Altmarkkreis Salzwedel ist die hochpathogene Aviäre Influenza in einem Putenbestand mit rund 30.000 Tieren in Rohrberg festgestellt worden. Den Haltern waren gesundheitliche Probleme bei den Tieren aufgefallen. Auch gab es erhöhte Verluste in der Herde. Mitarbeiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes nahmen am 9. Dezember 2021 umgehend Untersuchungen und Probenentnahmen vor und verhängten eine Betriebssperre.
Gesamter Bestand muss geräumt werden
Im Labor des Landesamtes für Verbraucherschutz wurde in den Proben noch am selben Tag das hochpathogene Aviäre Influenzavirus vom Typ H5 nachgewiesen, informierte der Altmarkkreis. Alle Tiere des betroffenen Bestandes müssen zum Schutz vor Ausbreitung der meldepflichtigen Tierseuche getötet und unter strengsten Hygienebedingungen entsorgt werden. Um den Ausbruchsbetrieb sind vom Altmarkkreis Salzwedel per Allgemeinverfügung eine Schutz- sowie eine Überwachungszone eingerichtet und entsprechende Maßnahmen angeordnet worden.