Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Vogelgrippe bei Hausgeflügel in Bayern

In drei Fällen wurde kürzlich in Bayern bei Wildvögeln die hochpathogene Aviäre Influenza nachgewiesen - und nun auch bei einem kleinen Hausgeflügelbestand im Landkreis Erding.

Veröffentlicht am
Shutterstock
Artikel teilen:

Neben den bestätigten Funden in der Wildvogelpopulation in den Landkreisen Cham am 21. Oktober 2021 und im Nürnberger Land am 18. November 2021, handelt es sich bei dem bestätigten Fall vom Mittwoch, 1. Dezember 2021, um den ersten Fund in einer Kleinhaltung. Betroffen ist eine Hausgeflügelhaltung mit rund 45 Tieren im Landkreis Erding.

Vorerst keine Restriktionsmaßnahmen

Der Betrieb wurde von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde gesperrt und die Tiere entsprechend der geltenden unionsrechtlichen Bestimmungen gekeult. Die Sperrzone wurde ausgewiesen, wobei für die in der Sperrzone liegenden Geflügelhaltungen keine Restriktionsmaßnahmen (auch keine Stallpflicht) gelten.