Aviäre Influenza: Ausbruch im Emsland
Der Landkreis Emsland informiert, dass es einen Geflügelpest-Verdachtsfall in einer gemischten Geflügelhaltung in der Gemeinde Surwold gibt. Betroffen sind rd. 700 Gänse, 750 Enten und 600 Masthähnchen.
- Veröffentlicht am

Heiko Kueverling/colourbox.de
Das LVI-Landeslabor hat das AI-H5-Virus bestätigt. Das Ergebnis des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) über den Serotyp steht noch aus. Der Landkreis wird um den AI-Verdachtsbestand eine Schutzzone (ehemals Sperrbezirk) mit einem Radius von 3 km und eine Überwachungszone (ehemals Beobachtungsgebiet) mit einem Radius von 10 km einrichten. Die Tötung und Räumung des Tierbestandes wurde angeordnet. Eine Allgemeinverfügung mit den Restriktionsmaßnahmen wird morgen veröffentlicht und tritt am 30. September 2022, 0:00 Uhr, in Kraft.