Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Masthähnchen

    • Fütterung Masthähnchen mit Guarkernmehl wachsen lassen

      Eiweißfutter Fleisch Forschung Geflügelfutter Masthähnchen Schlachtgewicht

      Guarkernmehl hat einen hohen Proteinanteil von bis zu 50 % und ist damit eine interessante Komponente in der Fütterung von Masthähnchen. Die Verfütterung größerer Mengen kann jedoch problematisch sein. Eine polnische Studie hat nun untersucht, welche Einsatzmengen in der Broilerfütterung empfohlen...

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Auf den genetischen Spuren des Tierwohls

      Fleisch Forschung Masthähnchen Tierwohl

      Um das Tierwohl in der Landwirtschaft zu verbessern und Missstände in Lieferketten verlässlich aufzudecken, kommt nun eine mögliche Lösung kommt aus der Wissenschaft der Epigenetik. Diese untersucht wie äußere Einflüsse auf die Aktivität einzelner Gene wirken und welche bleibenden Spuren sie...

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Erneuter Geflügelpest-Fall in Ganderkesee

      Biosicherheit Geflügelpest Masthähnchen

      Der Landkreis Oldenburg teilt mit, dass es einen Geflügelpestfall in einer Masthähnchenhaltung in der Gemeinde Ganderkesee gibt. Betroffen sind rd. 30.000 Tiere, die ca. 4 Wochen alt sind.

      Veröffentlicht am
    • Kirgisien importiert erste Broiler-Elterntiere

      Elterntier Fleisch Import Markt Masthähnchen

      In den letzten Jahren hat die kirgisische Regierung jedoch Anstrengungen unternommen, um die Geflügelproduktion auszuweiten. So unterstützt die Regierung auch das Unternehmen Kyrgyz Broiler mit deren jüngsten Investitionen in Broiler-Elterntiere, um in punkto Geflügelfleisch mehr Autarkie zu...

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Update: Geflügelpest bei Elterntieren im Emsland bestätigt

      Biosicherheit Elterntier Geflügelpest Masthähnchen

      Erneut trifft es einen niedersächsischer Geflügelbetrieb: Der Geflügelpest-Verdachtsfall im Landkreis Emsland im Bereich der Stadt Haren, Ortsteil Wesuwe, hat sich bestätigt. Betroffen sind 41.000 Elterntiere für Masthähnchen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat die Virusvariante H5N1 nun...

      Veröffentlicht am
    • Energiepreise Energiekosten: Brennpunkt-Thema für Geflügelhalter

      Energieeffizienz Junghenne Küken Legehenne Masthähnchen Stalltechnik

      Die Preise für Gas und Strom gehen weiterhin durch die Decke und geben Anlass zur Sorge. Vorschläge in Hinblick auf Energieeinsparmöglichkeiten in der einzelbetrieblichen Geflügelhaltung kamen auf dem Landes-Energiegipfel in Rostock am 22. August 2022 vom Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern.

      Veröffentlicht am
    • Tierhaltung | Schweiz Massentierhaltungsinitiative - ein riesiger Rückschritt

      Eier Eiererzeugung EU Fleisch Masthähnchen Tierwohl

      Eine aktuelle Untersuchung der Fachhochschule Nordwestschweiz zu den Folgen der Massentierhaltungsinitiative ergab einen massiven Einbruch des Selbstversorgungsgrades bei Fleisch und Eiern um teilweise mehr als 50 %. Damit einher ginge der Verlust von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen im Inland.

      Veröffentlicht am
    • Tierschutz | Spanien Videoüberwachung im Schlachthof

      EU Fleisch Masthähnchen Schlachtung Tierwohl Verordnungen

      Aus Tierschutzgründen führt Spanien die Pflicht zur Kameraüberwachung in Schlachthöfen ein. Ein entsprechendes Königliches Dekret hat der Ministerrat in Madrid am Mittwoch dieser Woche beschlossen.

      Veröffentlicht am
    • Käfighaltung | Australien Australien: Ende der Käfighaltung in Sicht

      Eier Eiererzeugung Fleisch Haltungsform Masthähnchen Tierwohl

      In Australien sollen die Tierschutzstandards für Geflügel angehoben werden. Ein unabhängiges Gremium hat nach dreijährigen Konsultationen mit Interessensgruppen und der Politik sowie mit der Wirtschaft und Wissenschaft nun dazu seine Empfehlungen veröffentlicht. Kritik kommt aus den Reihen des...

      Veröffentlicht am
    • Rheinische Ackerbohne

      Fütterung | Körnerleguminosen Broiler verdauen geschälte Ware besser

      Fleisch Geflügelfutter Leguminosen Masthähnchen Nachhaltigkeit

      Angesichts der aktuellen Futterpreise, insbesondere beim Importsoja, liegt es nahe, auf einheimische und nachhaltigere Proteinkomponenten auszuweichen. Doch wie steht es um die Verdaulichkeit möglicher Eiweißalternativen und kann man sie erhöhen? Erfreuliche Antworten hierzu geben die Ergebnisse...

      Veröffentlicht am
    • Inflation | Südafrika Südafrika setzt Importzölle für Geflügel aus

      Fleisch Import Markt Masthähnchen

      Die südafrikanische Regierung hat beschlossen die Einfuhrzölle auf Hühnerfleisch aus fünf Ländern auszusetzen. Dies soll die Inflation abfedern und mittellosen Südafrikanern Geflügelfleisch als erschwingliche Proteinquelle im Ernährungsplan sichern.

      Veröffentlicht am
    • Aus- und Weiterbildung | International Weltweites Agrarstipendium für Junglandwirte

      Ausbildung Eier Eiererzeugung Fleisch Masthähnchen

      Der Nuffield Farming Scholarships Trust, eine Wohltätigkeitsorganisation für weltweite Agrarstipendienprogramme, hat für das Jahr 2023 erstmals deutsche Junglandwirte aufgerufen, sich zu bewerben. Die Gründung der Nuffield Farming Germany e.V. Anfang diesen Jahres hat dazu beigetragen, das nun...

      Veröffentlicht am
    • Wissenschaft & Forschung | USA Neues Superfood auf der Speisekarte von Hühnern

      Eier Fleisch Futtermittelzusatz Geflügelfutter Masthähnchen

      Laut dem Agricultural Research Service (ARS) des US-Landwirtschaftsministeriums fallen in den USA jedes Jahr schätzungsweise 40 bis 70 Mio. Pfund Erdnussschalen bei der Verarbeitung der Hülsenfrucht zu Ölen und Lebensmitteln an. Ein ungenutztes Ernährungspotenzial für die Geflügelfütterung.

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittel | Verbraucherverhalten Wiesenhof belegt Platz 1 in der Kategorie Lebensmittel

      Aufzucht Brüterei Elterntier Fleisch Initiative Tierwohl Masthähnchen Schlachtung

      Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov, die im Auftrag der Wirtschaftszeitung Handelsblatt durchgeführt wurde, ergab, dass die Marke Wiesenhof den ersten Platz bei der Weiterempfehlungsbereitschaft von Kunden belegt.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Zusammenhänge bei Campylobacter-Übertragungen

      Bakterien Fleisch Masthähnchen Schlachtung

      Eine schwedische Studie, erschienen im "International Journal of Food Microbiology", hat den Zusammenhang der Häufigkeit des Auftretens einer Infektion mit Campylobacter bei Masthähnchen und der Übertragung auf den Menschen untersucht. Diese Bakterien können eine ansteckende Durchfallerkrankung...

      Veröffentlicht am
    • Herkunftskennzeichnung | Schweden Herkunftskennzeichnung wird umgesetzt

      EU Fleisch Gesetz Haltungsform Kennzeichnung Masthähnchen

      Am Donnerstag, dem 11. August 2022 hat die schwedische Regierung die Einführung einer Herkunftskennzeichnung für Fleisch bekannt gegeben. In Deutschland wird derweil immer noch über die Tierhaltungskennzeichnung diskutiert.

      Veröffentlicht am
    • Einstreumanagement Die Einstreu gut im Blick behalten

      Eier Einstreu Fleisch Kokzidiose Masthähnchen Pute

      Neben Küken-, Futter- und Wasserqualität hat auch die Qualität der Einstreu für Hähnchenproduzenten eine große Bedeutung. Dennoch wird diesem Punkt oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies kann verhängnisvoll sein und zu gesundheitlichen Problemen führen.

      Veröffentlicht am
    • Tiergesundheit | Forschung Audioanalyse zur Feststellung von IB

      Eier Fleisch Masthähnchen Tierwohl

      Die Geräuschanalyse im Geflügelstall kann zur Kontrolle der Herdengesundheit eingesetzt werden. Eine dadurch früher erkannte Infektiöse Bronchitis verbessert die visuelle Bestandskontrolle.

      Veröffentlicht am