Einstreu im Broilerstall
Geflügeleinstreu: Gärsubstrat in Doppelnutzung
Am Schweizer Aviforum wurde in einem Mastversuch Einstreu aus Gärsubstrat getestet. Im Vergleich mit Hobelspänen und Strohmehlkrümeln wurden Mastleistung, Fußballen-/ Fersengesundheit und Einstreuqualität untersucht. Konnte der Geflügeleinstreu aus Gärsubstrat überzeugen?
- Veröffentlicht am

Als Einstreumaterial haben sich in der Praxis Hobelspäne oder Strohmehlkrümel bewährt. Doch die Einstreu in einem Mastbetrieb bis zum Ende des Umtriebs bei guter Qualität zu halten, ist nicht einfach. Mit Geflügeleinstreu aus Gärsubstrat steht ein alternatives Einstreuprodukt zur Verfügung. Es wird von Schweizer Biogasanlagen hergestellt. Durch den 14 Tage dauernden Gärprozess im Fermenter bei 55 °C wird das Material hygienisiert. Nach anschließender Trocknung kann es als Einstreu in der Tierhaltung eingesetzt werden. Organische Gärreste von Biogasanlagen kommen sonst meist als Dünger in der Landwirtschaft zur Anwendung. Innerhalb dieses geschlossenen Nährstoffkreislaufes kann das Produkt einen zusätzlichen Nutzen als Einstreumaterial...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo