Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betäubung von Broilern

Elektrowasserbad-Betäubung bei Masthühnern: Ein Auslaufmodell?

Die Betäubung von Broilern im Elektrowasserbad steht immer wieder in der Kritik. Im Rahmen eines Projekts zur Umrüstung von Elektro- auf CO2 -Betäubung wurden Betäubungseffektivität und Fleischqualität bei der Elektrowasserbadbetäubung untersucht.

Veröffentlicht am
Vor dem Eintauchen in das Elektrowasserbad hängen die Tiere bei Bewusstsein knapp eine Minute kopfüber.
Vor dem Eintauchen in das Elektrowasserbad hängen die Tiere bei Bewusstsein knapp eine Minute kopfüber.Fishman64/shutterstock.com
Knapp 626 Mio.. Masthühner wurden im Jahr 2021 in Deutschland geschlachtet. Damit gewinnt Hühnerfleisch immer mehr an Bedeutung für den deutschen Markt. Häufig verwendete Betäubungsmethoden für Masthühner sind die Elektrowasserbadbetäubung und die CO2-Betäubung. Die Tierschutzgerechtheit der Elektrowasserbadbetäubung steht jedoch immer wieder in der Kritik. Gerade das Einhängen bei Bewusstsein stellt eine hohe Stressbelastung dar und kann zu Schmerzen beim Tier führen. Neben Stress, den die lebenden Tiere beim Einhängen erfahren, kann jedoch auch die Fleischqualität unter dieser Betäubungsart leiden. Probleme, die häufig von den Betrieben beschrieben werden, sind Gabelbeinbrüche und Einblutungen im Filet. Diese führen immer wieder zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate