Reportage | Zapf-Hof
Erzeugergemeinschaft: Vom Einzelbetrieb zum regionalen Eier-Netzwerk
Wie weit reicht der Radius einer regionalen Vermarktung? Und wie stark kann eine Tierhaltung maximal vergrößert werden, wenn sie den Rahmen einer bäuerlichen Landwirtschaft wahren will? Martin Zapf hat die Grenzen als Leiter seines Betriebs und einer Erzeugergemeinschaft sowie als Mitbegründer der 08er-Gruppe genau im Blick.
- Veröffentlicht am

Ein paar Milchkühe, ein paar Schweine, etwas Acker und etwas Grünland – nur eine Generation zuvor unterschied sich der Zapf-Hof nicht maßgeblich von anderen traditionellen Betrieben im Kinzigtal. „Meine Eltern sind recht früh andere Wege gegangen“, berichtet Martin Zapf. Nebst Schweinen hielten sie seit Mitte der 1960er-Jahre auch Legehennen. Das Milchvieh wurde in den 1970er-Jahren abgeschafft. Als der angehende Hofnachfolger 1995 in den elterlichen Betrieb einstieg, war der Hühnerstall mit 10.000 Plätzen in Käfighaltung bereits der Schwerpunkt des Betriebs. In der hofeigenen Verarbeitungsküche wurden Nudeln hergestellt – in steigender Menge, sodass die Verarbeitung rasch zu einem von der Landwirtschaft abgekoppelten Gewerbebetrieb und...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo