Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Software

Leadity: Legehennenbetriebe nachhaltig managen

Den CO2-Fußabdruck im Legehennenbetrieb zu verkleinern, ist eine Herausforderung. Das Softwaretool „leadity“ bietet Unterstützung für komplexe Vorgaben, die besonders für kleine und mittlere Betriebe sonst kaum zu bewältigen sind.  

Veröffentlicht am
Die webbasierte Software leadity unterstützt Legehennenbetriebe bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.
Die webbasierte Software leadity unterstützt Legehennenbetriebe bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.MangKangMangmee/shutterstock.com
Die Legehennen- und Eierbranche befindet sich seit geraumer Zeit in einer Phase des Wandels. Das liegt insbesondere in zahlreichen Entwicklungen zur Verbesserung des Tierwohls begründet, wie z. B. den Verboten der Käfighaltung, der Schnabelkürzung und des Kükentötens. Gesetzesbeschlüsse wie diese bedeuten massive Veränderungen für die gesamte Branche. Zudem sind die Betriebe, wie die gesamte landwirtschaftliche Branche, von Anforderungen betroffen, die vom Green Deal und der darin verankerten Farm-to-Fork-Strategie der Europäischen Union ausgehen. Die Strategie der EU zielt darauf ab, die Ernährungssicherheit trotz Klimawandel und Biodiversitätsverlust sicherzustellen, den CO2-Fußabdruck des Lebensmittelsystems zu verkleinern und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate