Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Legehenne

    • Wissenschaft & Forschung Verbesserung der Zucht von Legehennen

      Eier Eiererzeugung Forschung Legehenne Tierwohl

      Die US-amerikanische Open Philanthropy-Stiftung unterstützt Initiativen zur Verbesserung des Tierschutzes, wobei der Schwerpunkt auf Projekten liegt, die weltweit Veränderungen bewirken können – wie z.B. das Projekt, das durch neue Zuchtprogramme die käfigfreie Haltung von Legehennen fördert und...

      Veröffentlicht am
    • Geschlechtsbestimmung im Ei Lohmann Deutschland installiert Seleggt Circuit Anlage

      Brüterei Eier Eiererzeugung Geschlechtsbestimmung im Ei Küken Kükentöten Legehenne

      Seit dem 1. Januar 2022 verzichtet Lohmann Deutschland mit unterschiedlichen Verfahren, unter anderem mit der Bruderhahnmast, auf das Kükentöten in ihren Brütereien. Um das Angebot an Küken „Ohne Kükentöten“ erweitern zu können wird im Sommer 2022 eine Seleggt Circuit-Anlage in der Brüterei in...

      Veröffentlicht am
    • Verbände Kükentöten europaweit beenden

      Bruderhahn Brüterei Eier EU Junghenne Kükentöten Legehenne Verband

      Um das Kükentöten europaweit nachhaltig zu beenden und die Wettbewerbsnachteile für deutsche Brütereien auszugleichen, stellt der Bundesverband Ei e.V. (BVEi) mit seinem Vorsitzenden Henner Schönecke klare Forderungen an Bundesminister Cem Özdemir.

      Veröffentlicht am
    • Legehennen-Symposium Den richtigen Futterkanal finden

      Bruderhahn Eier Eiweißfutter Geflügelfutter Geschlechtsbestimmung im Ei Legehenne Zucht

      Welchen Stellenwert nimmt die Legehennenhaltung im gesellschaftlichen und politischen Kontext ein? Und welche Konsequenzen hat die Veränderung der Rohwarenströme für die Tierernährung? Am 14. Juni 2022 drehte sich beim Legehennen-Symposium „Federweiser“ in Melle alles rund um die...

      Veröffentlicht am
    • Bio-Legehennenforum Ankumer Austausch mit reger Beteiligung

      Eier Eiererzeugung Legehenne Ökohaltung

      2019 fand das erste Bio-Legehennenforum in Ankum statt – mit großer Beteiligung. Eigentlich war eine jährliche Fortsetzung geplant. Doch die Serie konnte conronabedingt aber erst wieder in diesem Jahr fortgesetzt werden.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Die Hennen nehmen die zusätzliche Fläche direkt unter dem Stalldach gerne an.

      Legehennenhaltung Mobilstall mit Dachterrasse: Obenauf im Prototyp

      Eier Eiererzeugung Haltungsform Legehenne Mobilstallhaltung

      Arndt und Sylvia Conring betreiben seit Kurzem Legehennenhaltung in Mobilställen auf ihrem Naturhof Heidesee. Einer der Ställe ist eine Neuheit in Deutschland. Ausgestattet mit einer Dachterrasse bietet er den Tieren gleich mehrere Vorteile.

      Veröffentlicht am
    • 24. Vortragstagung für Legehennenhalter im Kloster Nimbschen Traditionsreiches Format lebt wieder auf

      Bruderhahn Eier Eiererzeugung Geschlechtsbestimmung im Ei Legehenne Markt TA Luft

      Nach zweijähriger Pause infolge der Corona-Pandemie kehrte die „Vortragstagung für Legehennenhalter“ ins sächsische Kloster Nimbschen zurück. Tobias Fehrling, Geschäftsführer des Ausrichters Lohmann Deutschland Junghennen GmbH, freute sich entsprechend, dass traditionsreiche Format wieder aufleben...

      Veröffentlicht am
    • Deutsche Legehennenhalter Moderne Eierwirtschaft beim "Tag des offenen Hofes"

      Eier Eiererzeugung Legehenne Verband Verbraucher

      Einen Blick in ihre Ställe, Packstationen oder Freigehege gewähren die deutschen Legehennenhalter am Samstag, 11. Juni und Sonntag, 12. Juni (19. Juni in Niedersachsen). Rund 100 Höfe aus ganz Deutschland machen mit beim diesjährigen „Tag des offenen Hofes“.

      Veröffentlicht am
    • Buntes aus der Wissenschaft Wie das Huhn seinen Weg nach Europa fand

      Eier Eiererzeugung Fleisch Legehenne Masthähnchen

      Neue Forschungsergebnisse sollen das Verständnis der Umstände und des Zeitpunkts der Domestikation von Hühnern verändern, ihrer Ausbreitung über Asien in den Westen und sollen zeigen, wie sich die Rolle des Huhns in den Gesellschaften während der letzten 3.500 Jahre verändert hat.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest im Landkreis Aurich ausgebrochen

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Eiererzeugung Geflügelpest Legehenne

      Im Landkreis Aurich gibt es einen erneuten Verdachtsfall auf die Aviäre Influenza. Betroffen ist ein Legehennenbestand in der Gemeinde Ihlow mit rd. 15.000 Tieren. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat das AI-Virus H5 nachgewiesen.

      Veröffentlicht am
    • Geschlechtsbestimmung im Ei Echtzeit-Geschlechtsbestimmung mit hohem Durchsatz

      Eier Eiererzeugung Geschlechtsbestimmung im Ei Küken Kükentöten Legehenne

      Die vollautomatische End-to-End-Lösung "Genus Focus" ist eine auf MRT basierende, nicht-invasive Hochgeschwindigkeitslösung für die in-ovo-Geschlechtsbestimmung für braune und weiße Bruteier zwischen Tag 12 und 13 mit einem Durchsatz von bis zu 24.000 Eiern pro Stunde.

      Veröffentlicht am
    • Wissenschaft & Forschung | Eierkonsum Der Verzehr von Eiern kann die Herzgesundheit fördern

      Eier Eiererzeugung Forschung Legehenne Verbraucher

      Forscher haben in einer Studie gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern die Anzahl herzgesunder Metaboliten im Blut erhöhen kann, was scheinbar vor der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Somit könnte das Frühstücksei einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der...

      Veröffentlicht am
    • Eierverbrauch | International Mexikaner essen die meisten Eier

      Eier Eiererzeugung Legehenne Verbraucher

      In Mexiko wurden 2021 409 Eier pro Person gegessen – damit baut das Land seinen Vorsprung gegenüber anderen Großverbrauchern wie Japan und Kolumbien weiter aus.

      Veröffentlicht am
    • Gezielte Bepflanzung dient zur 
Zuflucht und als Schattenspender.

      Hitzstress entgegenwirken In der Komfortzone bleiben

      Eier Fleisch Hitzestress Legehenne Stallklima Stalllüftung

      Heiße Tage nehmen von Jahr zu Jahr zu. Da ist die Wohlfühltemperatur des Geflügels oft überschritten. Mit ein paar Veränderungen in den Haltungsbedingungen kann der Hitzestress für Legehennen aber abgemildert werden.

      Veröffentlicht am
    • Kosten Eiererzeugung Mobilstall: Die Rechnung neu aufmachen

      Eier Legehenne LEH Mobilstallhaltung

      Eierproduzenten mit mobilen Ställen stehen vor denselben Herausforderungen wie alle anderen Eiererzeuger auch: steigende Futtermittel- und Energiepreise aufgrund des Ukraine-Krieges, Preisaufschläge für die Junghennen für die notwendige Bruderhahnaufzucht oder aber Zuschläge bei den Herstellkosten...

      Veröffentlicht am
    • Rund 80 Teilnehmer waren nach Graz gekommen, um sich mit Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Branche auzutauschen.

      DLG-Geflügelausschuss Geflügelfachberater tagten in Graz

      Bruderhahn Eier Fleisch Legehenne

      Vom 17. bis zum 19. Mai 2022 trafen sich der DLG-Geflügelausschuss und die deutschen Geflügelfachberater mit Kollegen aus Österreich und der Schweiz in der Steiermark.

      Veröffentlicht am
    • Eiererzeugung | International Wie entwickelt sich die globale Eierwirtschaft?

      Eier Eiererzeugung Legehenne Markt Verbraucher

      Die IEC (International Egg Commission) stellt Ihren Mitgliedern das Webinar „Auswirkungen der geopolitischen Instabilität auf die Eierindustrie“ auf Ihrer Webseite zur Verfügung. Angesichts der anhaltenden globalen Probleme auf den Eiersektor teilt Nan-Dirk Mulder von der Rabobank in dem Video...

      Veröffentlicht am
    • Eiererzeugung | International Mercosur - ein schlafender Riese?

      Eier Eiererzeugung Legehenne Markt Verbraucher

      Die seit vielen Jahren anhaltenden Verhandlungen der EU mit Mercosur sind zäh und scheinen nicht zu einem einheitlichen Abschluß zu kommen. Wie sieht es aber um die Strukturen der Geflügelindustrie im Mercosur und den assoziierten Ländern wirklich aus? Im ersten von zwei Fachbeiträgen wird die...

      Veröffentlicht am
    • Futtermitteltest | Legehennen Vergleichender Mischfuttertest für Legehennen

      Eier Geflügelfutter Junghenne Legehenne

      Von Oktober bis Dezember 2021 wurden in Baden-Württemberg und Bayern fünf Allein- und acht Ergänzungsfutter für Legehennen vom Verein Futtermitteltest (VFT) analysiert, im Zeitraum Juli bis September 2021 fünf Alleinfutter für Legehennen und ein Alleinfutter für Junghennen aus den Regionen Hessen,...

      Veröffentlicht am