
Großbritannien bestätigt H5N5-Ausbruch im Geflügelbetrieb
Die neue Vogelgrippe-Saison hat mit Beginn der Vogelzüge im Herbst begonnen. Auch Großbritannien meldet den ersten Geflügelpestfall in einem Geflügelbetrieb.
von DGS Redaktion Quelle gov.uk erschienen am 08.11.2024Am 5. November 2024 wurde in einem Geflügelbetrieb einer kleinen Küstenstadt in der Grafschaft East Riding of Yorkshire in Nordostengland ein Fall von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) des Subtyps H5N5 bestätigt, teilte die Animal and Plant Health Agency (APHA) mit. Dabei handelt es sich um den ersten Ausbruch in einem Geflügelbetrieb in dieser Saison im Vereinigten Königreich.
Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, wurden alle Tiere des betroffenen Betriebs tierschutzgerecht getötet. Zudem wurden eine 3-Kilometer-Schutzzone sowie eine 10-Kilometer-Überwachungszone um den Betrieb eingerichtet.
Innerhalb dieser Zonen gelten strenge Maßnahmen, darunter Bewegungsbeschränkungen für Geflügel, andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel sowie deren Produkte. Geflügelhalter in diesen Bereichen sind angehalten, erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen umzusetzen und wachsam auf Anzeichen der Krankheit zu achten. Die britische Gesundheitsbehörde betont, dass das Risiko für die allgemeine Bevölkerung sehr gering sei, rät jedoch davon ab, tote oder kranke Wildvögel zu berühren.