Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Haltungsform

    • Agrarpolitik Tierhaltungskennzeichnung: Bauernverband hält am Gesetz fest

      Agrarpolitik Haltungsform Kennzeichnung

      DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken bekräftigt die Forderung nach einer verpflichtenden Kennzeichnung und stellt sich damit gegen die Forderung der Unionsländer im Bundesrat.Das vorliegende Gesetz müsse allerdings grundlegend überarbeitet werden.

      Veröffentlicht am
    • Bei Nitrat und Phosphat wurden die Emissionsgrenzwerte für 2024 eingehalten, nicht aber für das Jahr 2025.

      Nutzierhaltung in den Niederlanden Weniger Nitrat und Phosphat

      Emissionen Haltungsform

      Die Nutztierhaltung in den Niederlanden hat die Emissionsobergrenzen für Nitrat und Phosphat 2024 eingehalten. Die Nitratausscheidungen sanken um 3% auf 449,0 Mio. Kilogramm, die Phosphatmenge leicht auf 146,8 Mio. Kilogramm. Die 2024 verzeichneten Mengen lagen aber über den Limits für 2025.

      Veröffentlicht am
    • Leicht erhöht hat sich in Deutschland der Anteil der Freiland- und Biohaltung.

      Legehennenhaltung Deutschland: Eierproduktion zum Vorjahr stabil

      Eier Eiererzeugung Haltungsform Legehenne

      Trotz der im Vergleich zum Vorjahr deutlich höheren Eierpreise hat sich die Eierproduktion in Deutschland in den ersten Monaten dieses Jahres auf dem Vorjahresniveau bewegt.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Die Imkerin

    Die Imkerin

    Melanie von Orlow
    Geflügelhaltung

    Geflügelhaltung

    Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Nutztierhaltung und -hygiene

    Nutztierhaltung und -hygiene

    Steffen Hoy Matthias Gauly Joachim Krieter
    Schafzucht

    Schafzucht

    Knut Strittmatter
    Schweinekrankheiten

    Schweinekrankheiten

    Ernst-Günther Hellwig
    Enten und Gänse halten

    Enten und Gänse halten

    Horst, Freiherr von Luttitz
    Ziegen halten

    Ziegen halten

    Hans Späth Otto Thume Johann-Georg Wenzler
    • Modell eines Rondeel-Stalls.

      Geflügelfachberatertagung Legehennenhaltung: Wie machen es die Niederlande?

      Haltungsform Legehenne Stallbau

      Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand die gemeinsame Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Geflügelwirtschaft e. V. und des DLG-Geflügelausschusses im niederländischen Veldhoven statt. Eine der vier Stationen am Exkursionstag war der Rondeel-Stall in Wintelre.

      Veröffentlicht am
    • Die Auburn-Pute ist eine langsam wachsende Putenrasse.

      Putenmast Optimales Schlachtalter in der Mast von Putenhähnen

      Haltungsform Pute Schlachtung

      Wie beeinflussen Genotyp und Haltung den Schlachtkörper männlicher Mastputen? Antwort darauf gibt eine kürzlich durchgeführte Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „AminoVit“.

      Veröffentlicht am
    • In Estland ist der Ausstieg aus der Käfighaltung einmal mehr verschoben worden.

      Legehennen Estland: Vorerst kein Verbot der Käfighaltung

      Agrarpolitik EU Haltungsform Legehenne

      In Estland ist der Ausstieg aus der Käfighaltung erneut verschoben worden. Der zuständige Ausschuss des estnischen Parlaments spricht sich für freiwillige Verpflichtungen aus.

      Veröffentlicht am
    • Das Vortragsprogramm des Fachforums war bestens besucht. Das große Interesse zeigte sich auch an den zahlreichen Fragen aus dem Auditorium an die Referenten.

      Niedersachsen Fachforum Schwein und Geflügelmast

      Haltungsform Masthähnchen Schlupf

      Lohnen sich höhere Haltungsstufen für Erzeuger? Was bringt die neue TA Luft für meinen Betrieb? Wie entsteht der CO2-Fußabdruck von Fleisch? Um diese und weitere Fragen ging es beim Fachforum Schwein und Geflügelmast der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) am 16. Mai in den Emslandhallen in...

      Veröffentlicht am
    • Mit den Themen des NRW-Geflügeltags hatten Geflügelwirtschaftsverband und Landwirtschaftskammer in Schwarze getroffen: Der Saal war voll besetzt.

      NRW Geflügeltag Putenhalter setzen auf einheitliche EU-Standards

      Agrarpolitik Haltungsform Pute

      Im Rahmen den NRW-Geflügeltags auf dem Versuchs- und Bildungszentrum der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Haus Düsse, gab Bettina Gräfin von Spee einen Überblick über die aktuelle Situation der Putenhaltung in Deutschland.

      Veröffentlicht am
    • Um das Wohl von Mastgeflügel auf dem Betrieb, beim Transport und am Schlachthof zu verbessern, soll ein Praxisleitfaden erstellt werden.

      Projekt aWISH Teilnehmer für Umfrage gesucht!

      Haltungsform Masthähnchen Tierwohl

      Bis zum 31. Mai 2025 werden Landwirte gesucht, die ihre Sichtweisen zum Thema Schlachtung und Transport im Rahmen einer Umfrage darstellen.

      Veröffentlicht am
    • Wiesenhof verzichtete schon früh darauf, seine Masthähnchen tierischem Eiweiß, wie zum Beispiel Tiermehl zu füttern.

      Firmenjubiläum Wiesenhof feiert 60. Jubiläum

      Haltungsform Markt Masthähnchen

      Das niedersächsische Familienunternehmen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Inzwischen in der dritten Generation geführt, handelte es von Beginn an im Sinne des Kreislaufgedankens.

      Veröffentlicht am
    • Zweinutzungshennen der Rasse Lohmann-Dual im Wintergarten.

      Bioland-Geflügelfachtagung Das (Bio)Huhn der Zukunft lebt länger

      Haltungsform Legehenne Ökohaltung

      Klimawandel, neue Verbrauchertrends, der Ruf nach mehr Tierwohl: Um mit zukünftigen Herausforderungen Schritt zu halten, muss sich die Hühnerzucht immer wieder verändern. Bei der internationalen Bioland-Geflügelfachtagung ging es um den Blick in die Zukunft.

      Veröffentlicht am
    • Eierproduktion Deutsche Eiererzeugung gestiegen

      Eier Eiererzeugung Haltungsform Legehenne

      Nach dem Rückgang im Vorjahr ist die Eiererzeugung in Deutschland 2024 wieder gestiegen. Maßgeblich für die Steigerung im Berichtsjahr waren ein höherer Tierbestand und eine verbesserte Legeleistung.

      Veröffentlicht am
    • Verbraucher in den USA können jetzt Hühner samt Stall und Zubehör mieten.

      Neuer Service USA: Miethühner für den Garten

      Freilandhaltung Haltungsform Legehenne

      Ein US-Unternehmen aus Pennsylvania vermietet ein Komplettpaket für die Haltung von Hühnern im Garten an – Futter, Unterbringung, Zubehör und Hühner inklusive.

      Veröffentlicht am