Biosicherheit
-
Aviäre Influenza | Frankreich Frankreich verschärft Auflagen zur Eindämmung der Geflügelpest
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Auch für Frankreich ist die Risikoeinstufung für eine Verbreitung der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) heraufgesetzt worden. Dort dürfen Geflügel nicht mehr im Freien gehalten werden darf.
-
FLI Risikoeinschätzung Geflügelpest: Hohes Risiko für Ausbreitung bei Wildvögeln und Übertragung auf Geflügel
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest In seiner aktuellen Risikoeinschätzung stuft das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Risiko einer Ausbreitung von Geflügelpestviren des Subtyps H5 bei Wildvögeln sowie einer Übertragung auf Geflügel und gehaltene Vögel für ganz Deutschland als hoch ein. Im Juli war das Risiko nur für die...
-
Biosicherheit | Baden-Württemberg Hauk: Geflügelpestprävention hat weiterhin oberste Priorität
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest In Baden-Württemberg gibt es aktuell seit Ende April keinen weiteren Nachweis der Geflügelpest. Seit Mitte Oktober werden in Deutschland jedoch vermehrt Geflügelpestausbrüche bei Geflügel und bei gehaltenen Vögeln festgestellt.
-
Themenpartner Schippers Schädlingsbekämpfung im Geflügelstall: Biosicherheit im Herbst und Winter im Fokus
Ratten, Mäuse und Milben bedrohen in Herbst und Winter die Stallhygiene. Welche Maßnahmen sind jetzt nötig, um die Biosicherheit im Geflügelstall zu gewährleisten?
-
Aviäre Influenza Neue Geflügelpestfälle in Norddeutschland und NRW
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Die Gefahr einer Einschleppung der Geflügelpest steigt mit dem herbstlichen Vogelzug wieder an. Zurzeit häufen sich Meldungen über Ausbrüche in norddeutschen Geflügelhaltungen. Der letzte Fall wurde aus Schleswig-Holstein gemeldet.
-
Aviäre Influenza | Gänsehaltung Gänse werden knapp und teuer
Aviäre Influenza Biosicherheit Gans Geflügelpest Impfen Verbraucher Wer zu St. Martin oder zum Weihnachtsfest eine frische, deutsche Gans auf dem Tisch haben möchte, der sollte sich jetzt schnellstens darum kümmern. Der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft e.V. (NGW) geht davon aus, dass es dieses Jahr 25 bis 30 Prozent weniger deutsche Gänse auf...
-
Aviäre Influenza | Vereinigtes Königreich Stallpflicht für Geflügel in ganz England ab 7. November
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Verordnungen In England gilt ab dem 7. November landesweit eine Stallpflicht für Geflügel. Betroffen sind sowohl Nutztiere als auch Geflügel von Hobbyhaltungen. Das hatte Christine Middlemiss, die Leiterin des Veterinäramtes des Vereinigten Königreich, als Schutzmaßnahme gegen die weitere Ausweitung der...
-
Aviäre Influenza Geflügelpestfälle im Emsland reißen nicht ab
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Masthähnchen In der Gemeinde Lorup im Landkreis Emsland ist erneut das Geflügelpestvirus in einer Geflügelhaltung festgestellt worden. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest in Osnabrücker Kleinsthaltung
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Legehenne In der Gemeinde Belm im Landkreis Osnabrück wurde die Geflügelpest in einer Kleinsthaltung nachgewiesen. Die Tötung des Tierbestandes ist bereits abgeschlossen.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Aviäre Influenza Dritter Geflügelpest-Ausbruch in Gütersloh
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Im Kreis Gütersloh gibt es einen dritten Ausbruch von Geflügelpest. In einen Geflügelbestand in Verl ist die hochansteckende aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen worden. Das Friedrich-Löffler-Instituts (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, hat den Fall bestätigt.
-
Aviäre Influenza Weitere Geflügelpest-Fälle bei Puten und Enten im Emsland
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Im Landkreis Emsland sind weitere Geflügelpestfälle in der Gemeinde Lorup bestätigt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat in beiden Geflügelbetrieben den Subtyp H5N1 nachgewiesen. Die Tötung der betroffenen Puten- und Entenbestände ist bereits abgeschlossen.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest bei Gänsen im Landkreis Aurich
Aviäre Influenza Biosicherheit Gans Geflügelpest Der Landkreis Aurich teilt mit, dass in der Gemeinde Großheide in einer Geflügelhaltung mit ca. 40 Gänsen das Geflügelpestvirus nachgewiesen wurde. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Subtyp H5N1 bestätigt.
-
Aviäre Influenza | Bayern Bayern weitet behördliche Maßnahmen zur Geflügelpest-Prävention aus
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) informiert darüber, dass im gesamten Freistaat die behördlichen Maßnahmen zur Geflügelpest-Prävention ausgedehnt werden.
-
Aviäre Influenza | NRW Geflügelpest: NRW plant weitere Biosicherheitsmaßnahmen
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Der Kreis Gütersloh hat den dritten Ausbruch der Vogelgrippe bestätigt. In einem Geflügelbestand in Verl ist das hochansteckende Virus nachgewiesen worden. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz reagiert mit zusätzlichen präventiven Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche.
-
Themen-Partner Schippers Hitzestress bei Geflügel: Was Vitamine und Mineralien leisten können
In Zeiten, in denen Tiergesundheit, Leistung und Seuchenschutz im Fokus stehen, rückt der gezielte Umgang mit Hitzestress beim Geflügel mehr denn je in den Vordergrund. Denn für Hühner, Puten und andere Nutzgeflügelarten wird Hitze schnell zum ernstzunehmenden Risikofaktor – mit direkten Folgen...
-
Aviäre Influenza | Südkorea Geflügelpest erreicht Südkorea: erste Fälle der Saison aufgetreten
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) wurde in diesem Herbst zum ersten Mal auf einer Geflügelfarm in Osten Südkoreas bestätigt. Dies ist der erste Ausbruch im Land in der Saison 2022/2023. Der letzte Fall ereignete sich zuletzt Anfang April dieses Jahres.
-
Aviäre Influenza | USA USA: Bereits über 46 Millionen gekeulte Tiere in 2022
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Pute Nach neuesten Zahlen sind in den Vereinigten Staaten mehr als 46 Mio. Tiere in kommerziellen Geflügelhaltungen der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) zum Opfer gefallen. Zuletzt waren mehrere Putenbetriebe betroffen.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest: Großbritannien ruft Präventionszone aus
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Das Vereinigte Königreich erlebt seinen bisher größten Ausbruch der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI). Nach dem starken Anstieg der Geflügelpestfälle bei Wildvögeln und in Nutztierbeständen haben die Chief Veterinary Officers von England, Schottland und Wales eine Aviäre-Influenza-Präventionszone...
-
Aviäre Influenza | Niederlande Geflügelpest: Niederlande erlässt landesweit Aufstallpflicht
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Das niederländische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung führt ab dem 5. Oktober 2022 eine landesweite Aufstallungs- und Abschirmpflicht für Geflügel ein. Das Agrarministerium reagiert damit auf die zuletzt angestiegenen Infektionszahlen der Vogelgrippe.
-
Aviäre Influenza Geflügelpestverdacht im Landkreis Friesland
Aviäre Influenza Biosicherheit Elterntier Geflügelpest Pute Im niedersächsischen Landkreis Friesland gibt es einen Geflügelpestverdachtsfall in einer Putenhaltung in der Gemeinde Wangerland. Betroffen sind rund 7.100 Putenelterntiere.
-
Aviäre Influenza Update: Weitere Geflügelpest-Meldungen aus Niedersachsen
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Pute Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Geflügelpestverdachtsfall in einer Putenhaltung in der Gemeinde Lastrup, Landkreis Cloppenburg, nun bestätigt. Auch eine Hobbyhaltung in der Gemeinde Wittmund hatte letzte Woche einen Geflügelpest-Fall gemeldet.























