Geflügelpestfälle im Emsland reißen nicht ab
In der Gemeinde Lorup im Landkreis Emsland ist erneut das Geflügelpestvirus in einer Geflügelhaltung festgestellt worden. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet.
- Veröffentlicht am

Betroffen ist eine Masthähnchenhaltung mit rd. 60.000 Tieren, die ca. 4 ½ Wochen alt sind. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Subtyp H5N1 bestätigt. Dies ist nun bereits der sechste Fall innerhalb eines Monats in diesem Landkreis.
Es ist davon auszugehen, dass die bereits vorhandene Sperrzone, bestehend aus Schutzzone und Überwachungszone, für den Bereich Lorup um den neuen Aviäre Influenza-Ausbruch erweitert wird. Durch die bestehende Restriktionszone kann es lediglich in den Randbereichen zu Veränderungen kommen.