DGS Magazin 48/2018
Panorama
Mitgliederversammlung des ZDG
‚‚Der Tierhaltungsstandort Deutschland ist in Gefahr!‘‘
Seite 5
Internationale Geflügelkonferenz
Ohne Wert-Schätzung keine Zukunft
Seite 6
Geflügelfleisch
Verfahren zur Marktöffnung nach China eingeleitet
Seite 8
PCB-Verunreinigungen in Futtermitteln
Weitere Betriebe gesperrt
Seite 8
Bei der Ernährungssicherung ist auch künftig Geflügel wichtig
Neue Lebensmittel werden traditionelle Agrarproduktion nicht ersetzen
Seite 9
Fleischersatzprodukte
PHW-Gruppe führt veganen Burger in Deutschland ein
Seite 9
Reportage
Tierwohl in der Entenhaltung
Alles, was Enten brauchen
Seite 10
Interview
Freiwillige Vereinbarung umgesetzt
Die Kosten laufen davon!
Seite 14
Fütterung
Geflügelfütterung aus tierärztlicher Sicht
Und sie picken sich doch
Seite 16
Haltung & Technik
Südosteuropa: Geflügelproduktion im Wandel
Balkan: Da ist Musik drin
Seite 38
Geschichte der Gänsehaltung
Mehr als ein Festtagsbraten
Seite 42
Qualitätswettbewerb in Sachsen
Wurst und Fleisch „von der Weide“
Seite 45
Tiergesundheit
Ist die Darmgesundheit Ihrer Legehennen optimal?
Blasser Kamm und wenig Eier
Seite 20
Europäische Geflügelkonferenz
Gut geimpft gleich gut geschützt?
Seite 23
Europäische Geflügelkonferenz
Welt der Geflügelforscher genießt balkanische Gastfreundschaft
Seite 26
Grundsteine für ein gesundes Ferkelleben (Teil 1)
Auf eine rosige Zukunft gefüttert
Seite 28
Märkte & Entwicklung
MARKTNOTIERUNGEN WOCHE 48/2018
Marktinfo Eier & Geflügel
Seite 31
Verbrauch gestiegen
Eiererzeugung nahm leicht zu
Seite 35
Wassergeflügelmarkt
Deutsche Gänse dieses Jahr teurer
Seite 36
Unternehmensführung
Ausbildung & Studium
Jugendtreff in Brasilien
Seite 48
Seite 48
Bef ragung von Agrarabsol venten
Bessere Verdienste für die Zukunft
Seite 48
DLG-Traineeprogramm 2019/2020
Nachwuchs für die Agrarbranche
Seite 49
Beruf swet tbewerb der deut schen Landjugend 2019
Grüne Berufe #landgemacht
Seite 49
Bewertung von Geflügelmist bezüglich der Düngeverordnung
Phosphor ist der Knackpunkt
Seite 46
Verbände & Branche
Von Ministerien bis Social Media – überall aktiv
Mit Kompetenz für die Geflügelwirtschaft unterwegs
Seite 54
Mitgliederversammlung des LVBGW
Wertschöpfung auch für den Landwirt!
Seite 56
Thüringer Geflügeltag
Es fehlt an Geflügel-Kompetenz in den Ausschüssen
Seite 56
Umfragen
Jahresrückblick
Geflügelhalter befragt: Was brachte das Jahr 2018?
Seite 58
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50