Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl in der Entenhaltung

Alles, was Enten brauchen

Das Wassergeflügel hat es Bernd Obermowwe angetan. Der Landwirt aus Versmold (Nordrhein-Westfalen) produziert Pekingenten in einer absoluten Nische mit viel Arbeit und vollem Einsatz.
Veröffentlicht am
Richard
Als ich die Entenmast gesehen habe, hat es mich sofort gepackt", berichtet Bernd Obermowwe. Das war 2002, als er während seiner Ausbildung zum staatlich geprüften Landwirt eine Exkursion auf einen niedersächsischen Entenmastbetrieb mitmachte. Um den Milchviehbetrieb weiterzuentwickeln, sollte der Ausbau ursprünglich in Richtung Hähnchenmast gehen. Doch als Obermowwe die Enten sah, wusste er: Das könnte es sein! Vom Gemischtbetrieb zur Entenmast Größere Entwicklungsschritte hatte es schon vorher jeweils im Zuge des Generationswechsels gegeben. Hatte der Opa noch einen klassischen Gemischtbetrieb mit Kühen, Schweinen, Geflügel und Ackerfrüchten geführt, so konzentrierte sich Vater Heinz- Werner Obermowwe auf die Milchkühe und schaffte die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate