Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Von Ministerien bis Social Media – überall aktiv

Mit Kompetenz für die Geflügelwirtschaft unterwegs

Eindrucksvoll umrissen die Referatsleiter des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft auf der Mitgliederversammlung am 12. November in Hannover die vielfältigen Themenfelder, die der Verband beackert.
Veröffentlicht am
Gnauk
Geflügelpest, TA Luft, Düngeverordnung, Antibiotika, Gabelbeinfleisch, Geschlechtsbestimmung im Ei, Campylobacter, Salmonellen, Eichrecht und, und, und - die Geschäftsstelle des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) in Berlin beschäftigte sich auch in diesem Jahr mit einem großen Potpourri an Themen. Gutes Netzwerken ist wichtig Wer ist wofür verantwortlich? Auf der ZDG-Mitgliederversammlung in Hannover präsentierten die Referatsleiter ihre vielfältigen Aufgabengebiete und gingen auf ausgewählte Themen ausführlicher ein. Dr. Katharina Standke koordiniert beim ZDG die Zusammenarbeit der Landesverbände, die Arbeit des Bundesverbandes Deutsches Ei und des Bundesverbandes Bäuerliche Gänsehaltung. Besonders legte sie in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate