Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Für drinnen und draußen

www.grones.de | Die Beschäftigungsgeräte für Geflügel der Fa. Heinz Grones GmbH funktionieren mechanisch. Durch Berühren des Futtertellers fällt das rieselfähige Futter (z. B. Getreide oder Mais) durch die Behälteröffnung in den Futterteller und auf den Boden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Die Öffnung für den Futterauslass ist verstellbar, um die Futtermenge zu regulieren. Im Stall würden die Hühner damit aktiv beschäftigt werden und seien längere Zeit mit Futter versorgt, teilt das Unternehmen mit. Die witterungsbeständigen Beschäftigungsgeräte könnten auch im Freien aufgehängt werden, das Futter bleibe im Behälter vor Nässe und Ungeziefer geschützt. Auf die Pendelstange könne der Futterteller oder ein mit Mais gefüllter Stößel montiert werden. Zwei Beschäftigungsgeräte stehen zur Auswahl: Der HüBA 70 l für 190 Euro inklusive MwSt. ab Werk mit Kette zum Aufhängen, die Futterdosierung erfolgt nach Herausdrehen des unteren Behälterdeckels. Der HüBA 180 l mit Befestigungsketten und Kettenspannern zum Anbringen an einem Baum kostet 390 Euro inklusive MwSt. ab Werk. Die Futtermengendosierung erfolgt hier per Schieber von außen.