Geflügelfleisch
Verfahren zur Marktöffnung nach China eingeleitet
Bei uns verschmäht, anderswo eine Delikatesse: Hühnerfüße auf dem Grill. Vielleicht könnten bei uns nicht nachgefragte Geflügelfleischteile bald wieder nach China gehen.
- Veröffentlicht am

Berlin / Peking | Dr. Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), hat es begrüßt, dass nach der Aufhebung der Sperre wegen Aviärer Influenza durch China das Marktöffnungsverfahren für deutsches Geflügelfleisch eingeleitet werden konnte. Bundesministerin Klöckner werde im kommenden Jahr nach China reisen und sich dann selbst vor Ort nach dem Stand der Verhandlungen erkundigen, kündigte Aeikens an. Hilfreich sei ein Fachseminar zu Geflügelfleisch gewesen, dass der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft Anfang November 2018 in Peking durchgeführt habe.
DGS Digital Mini-Abo
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
- Regelmäßige Sonderpublikationen
- Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo