Bei der Ernährungssicherung ist auch künftig Geflügel wichtig
Neue Lebensmittel werden traditionelle Agrarproduktion nicht ersetzen
Berlin | Lebensmittel aus Insekten, Algen und Invitro-Fleisch können auf längere Sicht eine Ergänzung zur traditionellen landwirtschaftlichen Produktion bilden. Die Flächenproduktion von Getreide werden sie jedoch nicht ersetzen können.
- Veröffentlicht am
Das ist ein wesentliches Ergebnis des Strategischen Forums zum Titel "Lebensmittel von morgen: Science and Fiction?", das die Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) im November 2018 in Berlin durchgeführt hatte. Um einen spürbaren Beitrag zur globalen Ernährungssicherung zu leisten, müssten neue Nahrungsmittelflächen effizienter als bestehende Produktionssysteme sein oder Materialien nutzen können, die bisher nicht genutzt würden, hieß es auf der Tagung. Die Nutzung von Grünlandaufwuchs oder Reststoffen für In-vitro-Fleisch oder Insekten sei denkbar, aber absehbar sehr aufwendig und nur wenig effizienter als Geflügel oder bestimmte Fischkulturen.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo