Geschichte der Gänsehaltung
Mehr als ein Festtagsbraten
Nach wie vor steht die Gans als Braten zum Weihnachtsfest in Deutschland an erster Stelle. In den meisten Haushalten spielt der Gänsebraten auch nur zu dieser Zeit eine Rolle und hat somit einen starken Saisoncharakter. Doch das war einmal anders.
- Veröffentlicht am
Zentrum des Gänsehandels im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war für ganz Deutschland der Gänsemarkt in Rummelsburg bei Berlin (siehe Bild auf Seite 43). Der ständige Gänsemarkt lag direkt an der Spree, in nur 20 Bretterbuchten standen viele tausend Gänse. Zu dieser Zeit lag die Zahl der wöchentlich gehandelten Tiere bei bis zu 40 000 Stück, in den letzten Monaten jedes Jahres stieg diese Zahl sogar noch einmal an. Im Bild hinten links sind die Pferdewagen größerer Händler zu sehen, die über mehrere Etagen zur Aufnahme der Gänse verfügten. Die Gänse stammten aus Böhmen, Schlesien, Pommern, Preußen, Holland, Österreich und Polen. Die meisten kamen aus Russland, die größten waren jene aus Pommern. Für den Rummelsburger Markt wurden...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo