Südosteuropa: Geflügelproduktion im Wandel
Balkan: Da ist Musik drin
Im Anschluss an die Europäische Geflügelkonferenz in Dubrovnik (Kroatien) reisten Mitglieder der deutschen WPSA-Gruppe im September 2018 nach Montenegro, Serbien sowie Bosnien-Herzegowina und stellten fest: Da ist noch "viel Musik drin" in der Geflügelwirtschaft des Balkans, dessen Länder um mehr Unabhängigkeit auch bei der Versorgung mit Nahrungsmitteln ringen.
- Veröffentlicht am
Montenegro ist mit 625 000 Einwohnern das kleinste Land auf dem Balkan und bemüht sich seit der Unabhängigkeit (2006) um eine schnellere wirtschaftliche Entwicklung. Dazu sollen der Tourismus in der Küstenregion ausgebaut und die Selbstversorgung mit Agrarprodukten erhöht werden. Nach verschiedenen Quellen leben in der Hauptstadt Podgorica zwischen 150 000 und über 250 000 Menschen. Im modernen Hotel Verde nahe der Universität gab Prof. Milan Markovic der deutschen (Reise-)Gruppe der Weltvereinigung für Geflügelwissenschaft (WPSA) einen Überblick über die landwirtschaftliche Produktion des Landes sowie die Forschung an der Biotechnischen Fakultät. Dort beschäftigt sich Prof. Bozidarka Markovic, die das Fachgebiet Geflügel- und...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo