Evonik investiert in Start-up zur In-ovo-Geschlechtserkennung
www.venturing.evonik.com | Evonik hat über seine Venture-Capital- Einheit in das niederländische Biotechnologie-Start-up In Ovo investiert und hält einen Minderheitsanteil an dem Unternehmen. Die Technologie der Fa. In Ovo beruht auf Biomarkern, mit deren Hilfe sich das Geschlecht von Kükenembryos im Ei laut Evonik frühzeitig nach der Befruchtung bestimmen lasse.
- Veröffentlicht am
Hierfür werde ein Loch in das Ei eingebracht. Es werde eine Probe entnommen und mittels Massenspektrometrie auf den von In Ovo entdeckten und bereits patentierten Biomarker untersucht. In Ovo wolle das investierte Kapital für die Weiterentwicklung der Technologie verwenden, bis diese kommerziell in Brutbetrieben eingesetzt werden kann. In den kommenden Monaten planen die Gründer eine Zusammenarbeit mit deutschen und niederländischen Partnern zur Entwicklung eines Prototyps für Brütereien. Im Labormaßstab benötige In Ovo derzeit 1 s, um ein Ei zu analysieren. Das erste kommerzielle Produkt werde voraussichtlich im Jahr 2020 auf den Markt gebracht.
Aktuell ist Evonik an mehr als 20 Start-ups und Risikokapitalfonds beteiligt. So auch am britischen Start-up Optifarm Ltd. Das Unternehmen stellt Systeme zum Management von Geflügelbetrieben bereit. Dabei setze man auf Automatisierung durch den Einsatz bildgebender Verfahren und Sensoren zur Überprüfung von z. B. Wasser, Futter und Temperatur. Das ermögliche auch eine Überwachung aus der Ferne. Der Landwirt spare damit Zeit und Geld.
Aktuell ist Evonik an mehr als 20 Start-ups und Risikokapitalfonds beteiligt. So auch am britischen Start-up Optifarm Ltd. Das Unternehmen stellt Systeme zum Management von Geflügelbetrieben bereit. Dabei setze man auf Automatisierung durch den Einsatz bildgebender Verfahren und Sensoren zur Überprüfung von z. B. Wasser, Futter und Temperatur. Das ermögliche auch eine Überwachung aus der Ferne. Der Landwirt spare damit Zeit und Geld.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo