DGS Magazin 40/2017
Panorama
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutsches Ei
Henner Schönecke ist neuer Vorsitzender des BDE
Seite 5
Herbsttagung der International Egg Commission (IEC)
Jüngere Generationen kaufen anders ein
Seite 6
Initiative Tierwohl
Bundeskartellamt gibt grünes Licht
Seite 7
Staatliches Antibiotikamonitoring
BVL veröffentlicht die aktuellen Daten
Seite 7
100 Jahre LVFZ Kitzingen
Bei Forschung und Lehre die Nase vorn
Seite 8
Reportage
Putenhaltung vor großen Herausforderungen
Da ist viel mehr Forschung nötig
Seite 10
Interview
AI-Prävention in der Putenhaltung
Wir müssen noch besser werden
Seite 14
Fütterung
Haltung von Legehennen mit ungekürzten Schnäbeln
Bei der Fütterung neue Wege gehen
Seite 16
21. Europäisches Symposium zur Geflügelernährung
Hennen fressen bedarfsgerecht - wenn man sie lässt
Seite 20
Eiweißkomponenten im Broilerfutter
Heimisches Eiweiß tut Tieren und Umwelt gut
Seite 24
Kupferzulagen beim Ferkel
Gesund weiter wachsen
Seite 28
Haltung & Technik
Langsam wachsende Premiumhühner
Immer gut zu Fuß
Seite 42
Tiergesundheit
Strategien gegen die Rote Vogelmilbe
Neues Mittel gegen Blutsauger
Seite 38
Märkte & Entwicklung
Marktinfo Eier & Geflügel
Marktnotierungen Woche 40/2017
Seite 31
Blick nach Polen
Noch mehr Hähnchen geschlachtet
Seite 35
Fipronilrückstände in Eiern
Märkte kräftig durchgewirbelt
Seite 36
Unternehmensführung
Videoüberwachung im oder am Stall
Ställe schützen - Datenschutz beachten
Seite 46
InfekBetriebliche
Schubladenwissen effektiv nutzen
Seite 48
Verbände & Branche
Vortragstagung des BDE
Raus aus der Defensive – nutzen Sie das gute Image Ihres Produktes Ei!
Seite 54
Thüringen
Hygiene ist Sicherheit
Seite 56
Sächsischer Geflügelwirtschaftsverband
Tierwohlmaßnahmen können keine Gratisleistung sein
Seite 56
GWV Brandenburg
Erst Geflügelpest, dann Fipronil
Seite 57
GWV Baden-Württemberg
Mitgliederversammlung und Vorträge
Seite 57
Seite 57
Umfragen
Seite 58
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50
Seite 50
Seite 50