Strategien gegen die Rote Vogelmilbe
Neues Mittel gegen Blutsauger
Die Rote Vogelmilbe kommt in über 80 % der Legehennenbetriebe in Europa vor und führt bei starkem Befall zu großen wirtschaftlichen Verlusten. Bisher war die Bekämpfung schwierig und sehr aufwendig. Nun gibt es eine neue Bekämpfungsmethode.
- Veröffentlicht am

Das Huhn wird von verschiedensten Ektoparasiten befallen, der häufigste ist jedoch die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae). Der Parasit bewegt sich nur nachts zu den Tieren, um Blut zu saugen. Tagsüber versteckt sich die Milbe vor allem in Ritzen und Spalten, bei starkem Befall bildet sie aber auch Aggregate auf ebenen Flächen. Kommt die Rote Vogelmilbe in einer hohen Anzahl vor, kann sie bei ihrem Wirt eine Anämie hervorrufen. Bei Legehennen kann diese Anämie zu Legeleistungsrückgängen, dünneren und dadurch brüchigeren Eischalen, einem geringeren Gewicht und sogar zum Tod führen. Der Futterverbrauch kann durch eine hohe Milbenpopulation ansteigen. Da sich die Milben auch häufig im Bereich der Eierbänder verstecken, können durch...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo