Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rote Vogelmilbe kontrollieren

Nach Angaben des Unternehmens MSD Tiergesundheit bietet der Wirkstoff Fluralaner, der übers Tränkewasser verabreicht werde, bei der Bekämpfung der Roten Vogelmilbe folgende Vorteile:

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • Nahezu vollständige Eliminierung der vorhandenen Milbenpopulation, da der Wirkstoff erstmals bei Geflügel eingesetzt werde und keine Resistenzen bekannt seien.
  • Einfacher Einsatz über das Tränkewasser, zweimal im Abstand von sieben Tagen, um alle im Bestand vorhandenen Stadien der Roten Vogelmilbe - auch diejenigen Eier und Larven, die zum Zeitpunkt der ersten Behandlung noch kein Blut am Tier saugen - zu erreichen.
  • Null Tage Wartezeit für Eier.
  • Unterbrechung des Milbenlebenszyklus, was nach 15 Tagen zu einem nahezu milbenfreien Stall führe. Dieser Zustand könne durch Implementierung entsprechender Biosicherheitsmaßnahmen über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden. Dazu gehöre vor allem die zeitgleiche Behandlung sämtlicher Tiere eines Betriebes.
  • Unbedenkliche Handhabung für Anwender und unbedenklich für Tiere bei sachgemäßer Anwendung.

www.msd-tiergesundheit.de