Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tränkezusatz gegen Biofilm

www.dostofarm.de | Zur gesunden Tierernährung gehört gutes Futter, aber auch sauberes Tränkewasser. Ein Zusatzmittel der Fa. Dostofarm soll desinfizieren und Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger töten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, handle es sich bei DF3000 um eine wässrige Lösung mit stark antibakteriellen und fungiziden Eigenschaften, die durch Elektrolyse aus Wasser mit 0,5 % Salz hergestellt werde. Die Vorher-nachher-Untersuchung belege die Wirksamkeit: Wo zuvor über 10 000 keimbildende Einheiten (KBE)/ml gemessen worden seien, habe sich die Belastung auf null verringert. Untersucht worden sei auf die verbreiteten Keime E. coli, EHEC sowie Pseudomonaden, Staphylokokken, Legionellen und andere Laktose spaltende Bakterien.
Weil Keime selbst bei bester Hygiene stets eingetragen würden, sei eine permanente Zugabe ratsam: Bei großem Keimdruck betrage die Dosierung 1 %, zur Erhaltung würden 0,25 % reichen. Die Wirkung sei optisch erkennbar, wenn der sichtbare Biofilm aufgelöst sei - hier siedelten die Erreger. Der biologisch abbaubare Zusatz sei toxikologisch unbedenklich und reize weder Haut noch Schleimhäute. Das Mittel sei als Biozid zugelassen und wirke in der Tränke nicht korrosiv. Es werde in Mehrkammer-Elektrolysezellen hergestellt, um eine dauerhafte Haltbarkeit und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.