AI-Prävention in der Putenhaltung
Wir müssen noch besser werden
Die deutsche Geflügelwirtschaft hat das Geflügelpestgeschehen 2016 / 2017 intensiv aufgearbeitet. Die Ergebnisse wurden in einem Positionspapier festgehalten, in das auch die Ergebnisse des Fachgesprächs "Aviäre Influenza bei Puten" eingeflossen sind.
- Veröffentlicht am
DGS: In dem Positionspapier werden einige Bereiche aufgeführt, in denen es nach Ansicht der Teilnehmer des Fachgesprächs noch Anpassungsbedarf auf den Putenbetrieben gibt. Welche Erkenntnisse liegen diesen Forderungen zugrunde? Thomas Storck: Zunächst hat es sich bei dem letzten Seuchengeschehen um das weitaus schwerwiegendste gehandelt, das wir bisher beim Geflügel erlebt haben. Aufgrund der hochgradig durchseuchten Wildvogelpopulation und des aggressiven Virus bestand ein sehr hohes Eintragsrisiko in unsere Geflügelhaltungen. Bei den Puten gab es leider viel zu viele Ausbrüche. Das können wir als Branche für die Zukunft nicht akzeptieren. Wenn es um den Schutz unserer Bestände geht, müssen wir daher auch über unbequeme Wege nachdenken....
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo