Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biosicherheit

Salmonellen: Ist die Stallumgebung eine Übertragungsquelle?

Salmonellen sind weit verbreitet. Präventionsmaßnahmen führten zu einem deutlichen Rückgang der humanen Salmonellen-Fälle in ganz Europa. Doch seit 2007 stagniert der Rückgang. Welche Ursachen das haben könnte, wurde in einer Studie über die Rolle von Umweltkontaminationen untersucht.

Veröffentlicht am
Salmonellen sind weit verbreitet und können zu schweren Erkrankungen führen.
Salmonellen sind weit verbreitet und können zu schweren Erkrankungen führen.Kateryna Kon/shutterstock.com
Dr. Pia Münster (Elanco Deutschland GmbH), Lars Pöppel (Praxis Pöppel GmbH), Prof. Nicole Kemper (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover) Die Einführung von Präventionsmaßnahmen bei Zucht- und Legehennen in den 1990er-Jahren, wie z. B. Impfstoffe, Entwesung und generell verbesserte Biosicherheitsmaßnahmen, führte zu einem deutlichen Rückgang der humanen Salmonellen-Fälle in ganz Europa. Doch trotz der Verbreitung eines strengen Salmonellen-Kontrollprogramms für Zuchthühner im Jahr 2007 und für Legehennen im Jahr 2008 sind die Salmonellose-Fälle beim Menschen seit 2013 nicht weiter zurückgegangen. Mit 67,3 % aller bestätigten Salmonella-Isolaten stellt Salmonella Enteritidis (SE) das am häufigsten isolierte Serovar bei menschlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate