Projekt ProfTi
Biosicherheit im Geflügelstall: Die Eintragswege kennen
Um die eigenen Tiere vor einer Infektion mit Krankheitserregern schützen zu können, müssen die Eintragswege der Keime in den Geflügelstall bekannt sein. Ziel eines Projekts der Hochschule Osnabrück ist es, zusammen mit Geflügelhaltern betriebsindividuelle und funktionierende Biosicherheitskonzepte zu entwickeln.
- Veröffentlicht am

Sie ist und bleibt einer der wichtigsten Aspekte, wenn es um die Gesunderhaltung unseres Nutzgeflügels geht: die Biosicherheit. Denn sie beeinflusst maßgeblich die Tiergesundheit und damit auch das wirtschaftliche Ergebnis eines Betriebes. Ein aktuelles Beispiel, wie eng die Tiergesundheit mit der Ökonomie verknüpft ist, sind die Beiträge der Tierhalter für die Tierseuchenkassen, die infolge der intensiven Geflügelpest-Züge in den vergangenen Jahren in vielen Bundesländern bereits deutlich angehoben werden mussten. Die Brisanz des Themas erhöht sich zusätzlich dadurch, dass vonseiten der EU-Kommission vorgeschlagen wurde, die Mittel für die Notfallmaßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen zu kürzen. Die Kofinanzierung der EU wird von...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo