Tiergesundheit
Biosicherheit: Verantwortung für Betrieb und Branche
Bei der Haltung von Nutztieren spielt Biosicherheit eine zentrale Rolle, um die Tiere systematisch vor Infektionskrankheiten zu schützen.
- Veröffentlicht am

Dr. Barbara Grabkowsky, Universität Vechta Unter dem Begriff Biosicherheit werden auf betrieblicher Ebene alle Maßnahmen verstanden, deren Ziel die Verhinderung einer Infektion der Tiere mit Krankheitserregern ist, oder die eine Ausbreitung der Erreger, ausgehend von infizierten Tieren, verhindern helfen. Dazu gehören die Planung eines Durchgangs, der Einkauf von Tieren, Futter und Materialien. Auch Arbeitsabläufe, von der Pflege der Tiere und Überwachung der Tiergesundheit, über den Umgang mit den Tieren sowie die Reinigung & Desinfektion (R & D) bis hin zur Einstallung bzw. Ausstallung gehören dazu. Das EU-Tiergesundheitsrecht (VO 2016/429; engl.: Animal Health Law, kurz AHL) misst mit der Umsetzungspflicht der Biosicherheit eine große...