DGS Magazin 22/2019
Panorama
Europäischer Eierverband EUWEP
Die Bedeutung der Branche wächst
Seite 5
Eierkennzeichnung
Auch verarbeitete Produkte labeln
Seite 5
BVH: Zielkonflikte endlich lösen!
Hähnchenhalter sorgen sich um ihre Zukunft
Seite 6
VDP: Keine nationale Verordnung
‚‚Unsere Standards sind Vorbild für Europa!‘‘
Seite 7
Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch in der Gastronomie
‚‚Der Klüger fragt nach!‘‘
Seite 8
Verbundforschungsvorhaben EsRAM
Antibiotikaresistenzen minimieren
Seite 9
Vorstandswahlen VLOG
Branchen kompetent vertreten
Seite 9
Reportage
Hähnchenmast in Kroatien
Der plietsche Herr Jarnjak
Seite 10
Interview
Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsanlagen
Konfliktpunkt: Stall
Seite 14
Fütterung
Fütterungskonzepte für Mastschweine
Die Balance halten
Seite 28
Haltung & Technik
Anforderungen des Geflügels an künstliche Beleuchtung
Fast so scharf wie Adleraugen
Seite 16
Forschung & Entwicklung
LED für Puten unter der Lupe
Seite 19
Verbundprojekt zum Zweinutzungshuhn
Eine Frage des Preises
Seite 20
Clean Meat - ein Situationsbericht
Die beste Lösung für alle?
Seite 24
Tiergesundheit
Tränkewasserhygiene in Aufzucht- und Legehennenställen
Schmackhaft und verträglich?
Seite 38
Legehennenhaltung
Erfahrungen mit schnabelunkupierte Legehennen
Seite 42
Märkte & Entwicklung
Marktnotierungen Woche 22/2019
Marktinfo Eier & Geflügel
Seite 31
Deutschland
Weniger Bodeneier gekauft
Seite 35
Weltweite Hühnerproduktion
Noch schnelleres Wachstum
Seite 36
Unternehmensführung
Einblicke in das Datenschutzrecht (Teil 3)
Alles unter Kontrolle?
Seite 46
Öffentlichkeitsarbeit
Jeder vierte Landwirt in sozialen Medien aktiv
Seite 48
Öffentlichkeitsarbeit
Lehrermagazin mit mehr Themen und neuer Optik
Seite 48
KTBL Düngewissen
Düngung mit Gärresten
Seite 49
Weiterbildung
LadiesDay - Frauen lernen Führung
Seite 49
KTBL Standarddeckungsbeiträge
Mit aktuellen Zahlen rechnen
Seite 49
Weiterbildung
Betriebsanweisungen in fünf Sprachen
Seite 49
Verbände & Branche
Wirtschaftsverband Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt e. V.
Geflügelhaltung am Scheideweg?
Seite 53
Fachforum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Cloppenburg
Mäster diskutieren Tier- und Umweltschutz
Seite 53
Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger tagte in Lohne
Tierwohl ohne neue Ställe und zum Nulltarif? So kann es nicht weitergehen!
Seite 54
VDP-Mitgliederversammlung am 16. Mai 2019 in Dötlingen
Bestes Putenland der Welt braucht Rückendeckung der Politik
Seite 56
Umfragen
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50
Seite 50
Seite 50