Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger tagte in Lohne

Tierwohl ohne neue Ställe und zum Nulltarif? So kann es nicht weitergehen!

Die Geflügelwirtschaft braucht endlich Planungssicherheit. Sonst wandert immer mehr Fleischerzeugung nach Osteuropa ab. Dabei ist Geflügel in Deutschland gefragter denn je und die Erzeugungsstandards sind mit die höchsten der Welt.
Veröffentlicht am
Gnauk
Die Verkündung froher Botschaften fällt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), in seinen Grußworten auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. (BVH) am 14. Mai in Lohne schwer. Denn obwohl der Geflügelfleischverbrauch steigt und die deutschen Erzeuger mit die höchsten Tierwohl- und Umweltschutzstandards der Welt haben, vermissen sie die Rückendeckung der Politik. "Viele Hofnachfolger haben die Schnauze voll", wird der ZDG-Präsident, der ebenso Vorsitzender des NGW - Landesverband Niedersächsische Geflügelwirtschaft ist, deutlich. "Bei Geflügelfleisch sinkt der Selbstversorgungsgrad und in Berlin tut man so, als könnte man weitermachen wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate