Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbundprojekt zum Zweinutzungshuhn

Eine Frage des Preises

Der abschließende Teil der Artikelreihe zur Vorstellung des Verbundprojektes "Integhof" stellt die Ergebnisse zur Mast- und Legeleistung sowie zur Schlachteignung und zur Eiqualität vor. Erkenntnisse zu den ökonomischen Möglichkeiten und zur Akzeptanz vonseiten der Konsumenten werden ebenfalls präsentiert und diskutiert.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/MaxSokolov
Zunächst wurde die Mastleistung und Schlachteignung von Hähnen der Zweinutzungslinie Lohmann Dual (LD) mit Ross 308 Broilern (Ross) und männlichen Lohmann Brown Plus (LBP), später auch diejenige von LD- und LBP-Hennen nach einer Legeperiode vergleichend untersucht. Danach wurden über eine Leistungs-Kosten-Rechnung (Tab. 2, S. 23) die gemittelten Legeleistungen der wichtigen kommerziellen Hybriden Lohmann Brown Classic, -Lite, -Plus sowie die Linien ISA Brown und Bovans von Hendrix Genetics und der Masthybrid Ross 308 mit den alternativen Konzepten Zweinutzungshenne und Zweinutzungshahn (LD) bzw. LBP-Henne und LBP-Hahn verglichen. Für das Zweinutzungshuhn und die LBP-Henne wurden im Anschluss an die Leistungs-Kosten-Rechnung die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate