Fütterungskonzepte für Mastschweine
Die Balance halten
Bezüglich der Reduzierung von Nährstoffen in der Schweinemast, vor allem von Stickstoff und Phosphor, sind in den vergangenen Jahren einige Versuche gelaufen. Dieser hier zeigt: Es gibt noch Luft für Optimierungen, aber auch die Grenzen werden immer deutlicher.
- Veröffentlicht am
Um den Nährstoffanfall noch weiter zu senken, werden in der Praxis mittlerweile Fütterungskonzepte in der Schweinemast umgesetzt, die extrem niedrige Protein- und Phosphorgehalte aufweisen. Damit unterschreiten sie die Vorgaben des Produktionsverfahrens "stark N-/P-reduzierte Mastschweinefütterung" der Düngeverordnung ganz erheblich. In Nordrhein-Westfalen gibt es Betriebe, die eine extrem nährstoffreduzierte Fütterungsstrategie umsetzen, in der ab 50 kg Lebendgewicht auf Sojaschrot verzichtet wird und eine Aminosäurenergänzung erfolgt. Zudem ist auch der Phosphorgehalt enorm abgesenkt. Daneben werden Mischfutterkonzepte zur Nährstoffreduzierung angeboten, deren Gehalte nicht ganz ins Extreme reichen. Immer wieder taucht in diesem...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo