Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbundforschungsvorhaben EsRAM

Antibiotikaresistenzen minimieren

Am 13. Juni 2019 werden in Berlin erstmals die innovativen und praxisorientierten Ansätze des Verbundforschungsvorhabens EsRAM vorgestellt und diskutiert werden.
Veröffentlicht am
Berendsen
Das Abschluss-Symposium der Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für Antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel (EsRAM) wird die einzelnen Forschungsergebnisse präsentieren und in einem hochkarätig besetztes Podium über denkbare Lösungsansätze in der Praxis diskutieren. Der EsRAM-Forschungsverbund - unter wissenschaftlicher Leitung der Freien Universität Berlin und mit dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft als Hauptwirtschaftspartner - hat in diesem Kontext in den vergangenen drei Jahren untersucht, wie das Vorkommen antibiotikaresistenter Mikroorganismen in der Masthähnchen-erzeugung stufenübergreifend reduziert werden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate