Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung & Entwicklung

LED für Puten unter der Lupe

Am Institut für Tierschutz und Tierhaltung Celle (FLI) werden zusammen mit der Hochschule Osnabrück und der Fa. LED Factory BV Niederlande im Rahmen des EU-Förderprogrammes Interreg Deutschland - Niederlande Untersuchungen zum Thema "Multispektrale Kompositionsoptimierung und Steuerung von multispektralen LED-Leuchten" durchgeführt.
Veröffentlicht am
Garrelfs
In Osnabrück konzentriert man sich dabei auf Legehennen und Masthähnchen, in Celle auf Puten. In Deutschland und den Niederlanden, aber auch anderen EU-Ländern soll künftig auf die routinemäßige Schnabelbehandlung bei Puten verzichtet werden. Eine Grundvoraussetzung dafür sind Kenntnisse über Faktoren, die Federpicken und Kannibalismus auslösen können. Licht hat sich hier als einer der Hauptfaktoren herauskristallisiert. Der Einsatz von LEDs in Geflügelställen ist eine Innovation, die aber auch mit neuen Fragestellungen verbunden ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate