Clean Meat - ein Situationsbericht
Die beste Lösung für alle?
Die Erzeugung von fleischähnlichen Produkten aus Zellkulturen ist keine Neuheit mehr. Ergänzend zum Interview im Magazin 9/2019 auf den Seiten 6 und 7 werden nun die Herausforderungen beleuchtet, mit denen sich Hersteller des Laborfleisches jetzt und in naher Zukunft auseinandersetzen müssen.
- Veröffentlicht am
Bislang wird die neue Technologie, die als cellular agriculture verstanden wird, ausschließlich in kleinem Maßstab in Laboratorien angewendet. Gemeint ist die Erzeugung tierischer Nahrungsmittel und Rohstoffe durch Zellkulturen. Die Forschung konzentriert sich zum einen auf die Herstellung von Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch, zum anderen auf Erzeugung von Milch oder Eiweiß. Cellular agriculture vermehrt lebende oder vormals lebende Zellen in einer Nährlösung. Auf den ersten Blick erscheint das Verfahren sehr einfach. Es stellen sich allerdings zwei grundlegende Probleme. Zum einen ist dies die Gewinnung von Zellen, die als Ausgangsbasis für die Zellkulturen dienen, zum anderen die benötigte Nährlösung, in der sich die Zellen...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal