DGS Magazin 05/2018
Panorama
Initiative Tierwohl Geflügel: Finanzierung bis Ende 2020 gesichert
Das Angebot an Tierwohl-Geflügelprodukten wird ab Oktober erweitert
Seite 5
Globale Konferenz mit Agrarministern aus 69 Ländern
Tierhaltung muss nachhaltig und leistungsfähig sein
Seite 5
Ställe der Zukunft etablieren
Zielkonflikte in der Klimapolitik lösen
Seite 8
Haltungskennzeichnung
Schmidt: Kurzfristig nicht umsetzbar
Seite 8
Eigenkontrollen
Geflügelhalter für Projekt gesucht
Seite 8
Stand der Geflügelwirtschaft auf der Grünen Woche ein voller Erfolg
Viele kleine und große Geflügelprofis
Seite 9
Reportage
So zahlt sich Experimentiergeist aus
Futter von der eigenen Scholle
Seite 10
Interview
Initiative Tierwohl als Basis für ein staatliches Tierwohllabel
Tierschutz ist Aufgabe der Gesellschaft
Seite 6
Befunddatenerfassung bei Schlachtgeflügel
So wird Tierwohl mess- und vergleichbar
Seite 14
Fütterung
Nekrotische Enteritis bei Hähnchen
Darm aus dem Gleichgewicht? Probiotika können helfen
Seite 22
Nährstoffausscheidungen von Hähnchen
Die Werte wurden angepasst
Seite 26
Schweinemast
Wie weit runter mit dem Phosphor?
Seite 29
Haltung & Technik
Pekingentenhaltung
Wasser- und Strohbedarf sind hoch
Seite 16
Legehennen im Mobilstall
Individuelle Lösung
Seite 20
Tiergesundheit
Biosicherheit in der Putenhaltung
Reifen kurz und wirksam reinigen
Seite 38
Parasitenbekämpfung im Legehennenstall
Die Blutsauger in Schach halten
Seite 42
Märkte & Entwicklung
Seite 31
Hähnchenfleischerzeugung in Russland
Selbstversorgung in greifbarer Nähe
Seite 35
Südafrika
Die Geflügelproduktion erholt sich
Seite 36
Unternehmensführung
Digitalisierung in der Geflügelhaltung
Herdenmanagement mobil gemacht
Seite 46
Herdenmanagement per Smartphone
Mit einem Klick – alles im Blick
Seite 48
Handbuch für den Familienbetrieb
Familie und Landwirtschaftsbetrieb – wie es erfolgreich zusammen funktioniert
Seite 49
Zum Thema Rente
Höhere Beiträge in der Alterssicherung
Seite 49
Verbände & Branche
Herzlichen Glückwunsch
Rainer Wendt zum 60. Geburtstag
Seite 54
Sächsischer Tierschutzbericht vorgestellt
Fortschritte beim Tierschutz sind keine Gratisleistung
Seite 54
Stallgespräche bei Putenhaltern in Baden-Württemberg
Offene Ställe: Gutes Image durch Aufklärung
Seite 55
Alles Gute zum Geburtstag
Albert Huber – 80 Jahre
Seite 55
Innovative Haltungssysteme für Huhn und Schwein
Tierwohl kostet einfach Milliarden
Seite 56
Versorgung mit Eiweißfuttermitteln
Soja bleibt unverzichtbar
Seite 56
Umfragen
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Jubiläum
Experten für Stallhygiene
Seite 50
Seite 50