Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hähnchenfleischerzeugung in Russland

Selbstversorgung in greifbarer Nähe

Der russische Importbedarf an Hähnchenfleisch ist in den zurückliegenden Jahren gesunken. Vor allem größere Unternehmen haben dort die Erzeugung ausgedehnt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die russische Hähnchenproduktion erreichte im Jahr 2017 nach Informationen des US-amerikanischen Agrarministeriums (USDA) rund 3,87 Mio. t, der Konsum betrug 3,96 Mio. t. Daraus errechnet sich ein Importbedarf von 110 000 t. Im Jahr 2005 musste Russland noch 1,24 Mio. t Hähnchenfleisch importieren, um seinen Bedarf zu decken. Damals belief sich die russische Eigenerzeugung auf nur 0,90 Mio. t. Erst seit 2007 übertrifft die dortige Hähnchenfleischerzeugung das Einfuhrvolumen. Für 2018 erwartet das USDA einen Anstieg der Hähnchenproduktion um 1,0 % auf 3,91 Mio. t. Der Verbrauch dürfte etwas weniger wachsen. Ursache für den Produktionszuwachs ist die Ausdehnung der Erzeugung in größeren Unternehmen, während sie in kleineren Schlachtstätten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate