Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versorgung mit Eiweißfuttermitteln

Soja bleibt unverzichtbar

Sind nachhaltige Produktivitätssteigerungen in Bezug auf die Proteinversorgung zukünftig möglich oder werden wir uns bald von Insekten ernähren müssen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Pressekonferenz des Grain Clubs im Rahmen der 83. Internationalen Grünen Woche. Die Lösungsansätze zur weltweiten Versorgung mit Proteinen wurden von Prof. Dr. Wilhelm Windisch, Technische Unversität München-Weihenstephan, und Dr. Oliver Balkhausen, Vorsitzender der Sektion "Markt und Gemeinsame Agrarpolitik" Coceral (Europäischer Handelsverband für Getreide und Ölsaaten) in Brüssel, diskutiert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO rechnet mit einer wachsenden Weltbevölkerung, die den Eiweißbedarf deutlich steigern wird. Auch durch den wachsenden Fleischkonsum in China und weiteren Schwellenländern wird der Proteinverbrauch zukünftig erhöht. So bleibe laut den Experten die Hauptquelle für die Versorgung mit Eiweißfuttermitteln vorerst nur importiertes Soja aus Nord- und Lateinamerika.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate