Biosicherheit in der Putenhaltung
Reifen kurz und wirksam reinigen
Nach der verheerenden Influenzawelle von 2016/17 haben sich Putenhalter Gedanken gemacht, wie sie ihre Betriebe besser vor Krankheitskeimen schützen können. Einige Mäster haben einen Weg gefunden, wie sich das Infektionsrisiko, das durch das Benutzen von Streumaschinen entsteht, verringern lässt.
- Veröffentlicht am
Besondere Risikofaktoren bei der Einschleppung von Krankheitserregern in einen Stall stellen der Personen- und Fahrzeugverkehr dar. In der Hähnchen- und Legehennenhaltung haben in aller Regel nur Personen Zugang zum Stallinneren. Fahrzeuge kommen hier nur während der Serviceperiode in den Stall. In der Mastputenhaltung verhält es sich anders. Drei-bis viermal pro Woche werden die Putenställe im Normalfall mit frischem Kurz- oder Langstroh eingestreut. Wurde vor zwei Jahrzehnten noch regelmäßig per Hand und Forke eingestreut, erfolgt diese Arbeit heute durch selbstfahrende oder an der Traktorhydraulik angehängte Streumaschinen. Sind Personen durch stalleigenes Schuhwerk und das Anlegen einer Schutzkleidung noch relativ leicht zu...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo