DGS Magazin 18/2018
Panorama
Agrarministerkonferenz bringt Annäherung
Parteiübergreifend für mehr Tierschutz
Seite 5
Zweites Fachgespräch MuD Tierschutz Legehennen
Es hapert an flächendeckender Beratung
Seite 6
Politisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft
„Ohne Bauernwohl kein Tierwohl !“
Seite 8
150 Jahre Verlag Eugen Ulmer
Wir feiern – Sie gewinnen
Seite 9
TV-Berichterstattung in der Lebensmittelbranche
Thema Ernährung wird immer wichtiger
Seite 9
Reportage
Modern, professionell und tiergerecht
Hähnchenmäster mit Leib und Seele
Seite 10
Interview
Marktchancen für langsamer wachsende Herkünfte
„Ein Hähnchen, das wie früher schmeckt“
Seite 14
Fütterung
Einsatz von Sanddornextrakten bei Legehennen
Unterstützung in allen Phasen
Seite 42
Haltung & Technik
Aufzucht von Biojunghennen
Handarbeit und viel Gefühl
Seite 16
Legehennen in Mobilstallhaltung
„Produkt mit Gesicht“ direkt vom Bauern
Seite 20
Bioschweinehaltung auf dem Vormarsch
Gut strukturiert weiter wachsen
Seite 24
Mastschweine im Außenklimastall
Alles richtig gemacht
Seite 26
Straußenbrut gründlich vorbereiten
Schlupf eines Riesenvogels
Seite 28
Tiergesundheit
Hy-Care-Konzept im Putenstall
Hygiene ganzheitlich denken und umsetzen
Seite 38
Märkte & Entwicklung
Seite 31
Eiermarkt in den USA
Die Produktion wächst weiter
Seite 35
Anteil in Deutschland noch gering
Mehr Potenzial für Biogeflügel?
Seite 36
Unternehmensführung
Betriebszweigauswertung (BZA) für Ökogeflügel
In einen wachsenden Markt einsteigen
Seite 46
Umstellung auf ökologische Landwirtschaft
Ganz oder gar nicht
Seite 49
FiBL-Betriebsmittelliste 2019
Neue Runde für die Anmeldung
Seite 50
Onlinekennzeichnung
Verstöße bei Bioprodukten
Seite 50
Verbände & Branche
WEG Sachsen-Anhalt
,,Wir wollen unsere Zukunft mitgestalten“
Seite 54
Herzlichen Glückwunsch
Friedrich-Otto Ripke zum 65. Geburtstag
Seite 54
Konferenz der Internat ional Egg Commission
Regionalität weltweit im Trend
Seite 55
Bauernhof -Erlebnispädagogik ist mehr als nur Eier sammeln
Mobiler Legehennenstall mit Mehrwert
Seite 56