Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wie steht der Ökolandbau zum Töten der männlichen Küken und gibt es eine favorisierte Alternative?

Die männlichen Küken der Legehennenlinien legen keine Eier, und da sie im Vergleich zu Masthühnern nur sehr langsam Fleisch ansetzen, ist ihre Mast ökonomisch fragwürdig. Daher wurden sie bisher nach dem Schlüpfen getötet und einer anderen Verwertung zugeführt. Das betrifft alle Produktionsformen - die ökologische wie die konventionelle. Mittlerweile werden jedoch neue Wege gegangen: So gibt es Bruderhahninitiativen oder die Zucht von Zweinutzungshühnern. Auch die Geschlechtsbestimmung im Ei schreitet mit großen Schritten voran.
Veröffentlicht am
colourbox.de
Zucht auf ein Zweinutzungshuhn / Abhängigkeiten reduzieren / Zurück zu den alten Rassen
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate