Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Impfen

    • Impfstoffe gegen H5N1 existieren und sollten laut BfT zentraler Baustein zum Schutz sein. Die weite Verbreitung des Virus in Wildvogelpopulationen zeige, dass reine Biosicherheitsmaßnahmen keinen ausreichenden Schutz mehr bieten.

      Geflügelpest Impfung gegen Vogelgrippe soll möglich werden

      Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Impfen

      Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) plädiert für einen Strategiewechsel in der Seuchenbekämpfung. Impfungen sollen künftig ein zentraler Baustein im Schutz vor der Vogelgrippe sein.

      Veröffentlicht am
    • Das Virus breitet sich erneut in großem Maßstab über den gesamten europäischen Kontinent aus.

      Aviäre Influenza Die Vogelgrippe kehrt mit aller Macht nach Europa zurück

      Aviäre Influenza Biosicherheit EU Geflügelpest Impfen

      Seit Anfang dieses Monats haben mehrere Länder in Europa ein Wiederaufleben der hochpathogenen Vogelgrippe in Geflügelherden verzeichnet. Nahezu 300 Ausbrüche in 20 Ländern zeigen, wie massiv sich das Virus erneut ausbreitet und wie ernst die Lage für Europas Geflügelwirtschaft ist.

      Veröffentlicht am
    • Auffrischungsimpfung Biohennen vor Geflügelcholera schützen

      Freilandhaltung Impfen Legehenne

      Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass eine Auffrischungsimpfung während der Legeperiode Biohennen wirksam vor Geflügelcholera schützen kann – ohne Einbußen bei Leistung oder Tiergesundheit. Der Ansatz könnte auch für europäische Betriebe mit wiederkehrenden Cholera-Problemen interessant sein.

      Veröffentlicht am
    • Wie sieht ein normaler, gesunder Darm aus und wie verändert er sich mit zunehmendem Alter der Tiere? Die Entwicklung des Mikrobioms – die bakterielle Gemeinschaft im Geflügeldarm – ist entscheidend für Darmgesundheit und Produktivität.

      Impfstoffe Darmgesundheit bei Geflügel

      Darmflora Futtermittelzusatz Impfen

      Impfungen können Geflügel nicht nur vor Krankheiten schützen, sondern auch den empfindlichen Darm stabilisieren. Neue Forschungsergebnisse aus den USA zeigen, dass Impfstoffe oft weiterreichende Effekte auf die Entwicklung der Darmflora haben, als bisher angenommen.

      Veröffentlicht am
    • Eine neue Monitoring-Methode soll AI-Fälle rasch detektieren. Das Augenmerk liegt hierbei auf der Beprobung des Tränkesystems und der Einstreu.

      Interview mit Leonard Kalvelage Geflügel sanft beproben

      Aviäre Influenza Biosicherheit Impfen

      Impfung gegen HPAI wird möglich – doch das Monitoring bleibt die Herausforderung. Eine neue Methode mit Umweltproben versucht eine praxistaugliche, kostengünstige Lösung zu schaffen.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Infektiöse Bronchitis (IBV) gehört zu den bedeutendsten Viruskrankheiten des Geflügels weltweit. Zur Kontrolle sind Impfstoffe unverzichtbar.

      USA: Infektiöse Bronchitis Forscher sehen neue Risiken

      Impfen

      Infektiöse Bronchitis bleibt eine große Herausforderung für Geflügelhalter. US-Forscher warnen vor neuen Virusvarianten, die auch für Nordamerika zur Gefahr werden könnten.

      Veröffentlicht am
    • Osteochondrose ist bei modernen Mastbroilern weit verbreitet. Die dabei entstehenden Knorpeldefekte machen die Tiere anfällig für eine Infektion mit 
<i>E. cecorum</i>
 im Bereich der Wirbelsäule.

      Enterokokken Neue Erkenntnisse zu Pathogen

      Enterokokken Impfen Masthähnchen

      In den USA sorgt das Bakterium Enterococcus cecorum seit einigen Jahren für erhebliche Probleme in der Broilermast. Erkrankungen beeinträchtigen sowohl das Tierwohl als auch die Wirtschaftlichkeit – bisher gibt es keine wirksame Behandlung ohne Antibiotika.

      Veröffentlicht am
    • Eine Impfung von Wildvögeln gegen Aviäre Influenza ist mit erheblichen praktischen und logistischen Herausforderungen verbunden.

      Aviäre Influenza Wildvögel impfen?

      Aviäre Influenza Impfen

      Um die Ausbreitung der Aviären Influenza einzudämmen, diskutiert die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) über flächendeckende Impfungen von Wildvögeln.

      Veröffentlicht am