Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Impfen

    • Frankreich Geflügelpest-Impfung: Rechtsstreit beigelegt

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

      In Frankreich war die Impfung gegen die Geflügelpest durch einen Rechtsstreit ins Wanken geraten. Der französische Hersteller Ceva Santé Animale hatte Beschwerde eingelegt – und sie nun zurückgezogen.

      Veröffentlicht am
    • In Frankreich könnte die Impfung gegen die Geflügelpest von einem Rechtsstreit ausgebremst werden.

      Frankreich Rechtsstreit um Geflügelpest-Impfung

      Aviäre Influenza Geflügelpest Impfen

      In Frankreich könnte die Impfung gegen die Geflügelpest von einem Rechtsstreit ausgebremst werden. Der französische Hersteller Ceva Santé Animale legte Beschwerde ein.

      Veröffentlicht am
    • Impfstoffherstellung 100 Mio. Eier pro Jahr für Grippeimpfstoffe

      Eier Eiererzeugung Impfen

      Trotz der Entwicklung vieler Plattformen zur Herstellung von Impfstoffen, einschließlich der zellbasierten Produktion, werden Eier von Legehennen weiterhin für Grippeimpfstoffe auf der ganzen Welt verwendet.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Biosicherheit sollte in jedem Geflügelbetrieb groß geschrieben werden - nicht nur während einem akuten Eintragsrisiko von Geflügelpest-Viren.INTRO=ONINTRO=ON

      Mitgliederversammlung GWV Rheinland-Pfalz: Was bewegt die Geflügelwirtschaft?

      Aviäre Influenza Bruderhahn Brüterei Eckpunktepapier Putenhaltung Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Verband

      Bisher waren rheinland-pfälzische Geflügelbestände von der Geflügelpest verschont geblieben, doch seit Anfang 2023 gab es auch in diesem Bundesland zwei Ausbrüche. Dieses und weitere Themen wurden am 17. April 2023 auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Rheinland-Pfalz...

      Veröffentlicht am
    • Krankheitsauslösende E. coli-Stämme werden unter dem Begriff aviär pathogene E. coli (APEC) zusammengefasst.

      Forschung Immunisierung von Masthühnern: E. coli-Impfung im Feldversuch

      Bakterien E. coli Fleisch Impfen Masthähnchen

      Infektionen mit Escherichia (E.) coli spielen nach wie vor eine große Rolle in kommerziellen Broilerhaltungen. Ergebnisse einer Feldbeobachtung erlauben nun den Vergleich zwischen E. coli-lebendgeimpften und ungeimpften Broilerherden im Hinblick auf verschiedene Leistungsparameter und den...

      Veröffentlicht am
    • Positive NDV-Befunde wie hier auf dem Bild sind in Deutschland dank der Impfung sehr selten geworden.

      Tierseuchen Newcastle-Krankheit in Deutschland: Gefahr gebannt?

      Eier Fleisch Impfen New Castle

      Newcastle Disease wird aufgrund ihres teils sehr schnellen Verlaufs auch atypische Geflügelpest genannt. Obwohl es in vielen Ländern eine Impfpflicht gibt, kann es immer wieder zu Ausbrüchen der Newcastle-Krankheit kommen. Dann entsteht nicht nur bei erkrankten Tieren großer Schaden, sondern es...

      Veröffentlicht am
    • Fachgespräch Nutzgeflügel Teil 1 Aviäre Influenza: Ruf nach der Impfung

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Pute

      Die Geflügelpest ist nach wie vor das vorherrschende Thema unter den Geflügelhaltern. Viele von ihnen hoffen, dass eine Impfung den Ausweg aus der aktuellen Situation bietet. Fast 50 Millionen Tiere sind EU-weit seit Anfang 2021 gekeult worden. Was für und was gegen eine Impfung gegen AI spricht,...

      Veröffentlicht am
    • Die Referenten des Fachgesprächs Nutzgeflügel (v. l.): Dr. Rudolf Span, Dr. Ursula Gerdes, Prof. Dr. Robby Andersson, Prof. Dr. Nicole Kemper, Friedrich-Otto Ripke, Dr. Dietrich Rassow, Dr. Barbara Storck, Prof. Dr. Silke Rautenschlein, Prof. Dr. Timm Harder, Dr. Matthias Voss und Björn Oberländer.

      Fachgespräch Nutzgeflügel Aviäre Influenza: Ist die Impfung die Lösung?

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung Geflügelpest Impfen

      Nicht nur in Deutschland grassiert die Vogelgrippe in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Angesichts von 48 Mio. Keulungen in ganz Europa wird der Ruf nach einer Impfung immer lauter, aber wäre das Problem damit wirklich gelöst? Darüber hat sich die Geflügel-Fachwelt am 7. Februar 2023 in...

      Veröffentlicht am