Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Impfen

    • Auch bei Geflügel gibt es Viren, die oft mutieren und damit immer gefährlicher werden.

      Die Mareksche Krankheit Wettlauf von Virus und Impfstoff

      Eier Fleisch Impfen Marek

      Virusmutationen sind derzeit durch die Corona-Krise in aller Munde. Auch beim Geflügel gibt es Viren, die sich oft verändern und damit immer gefährlicher werden. Dazu gehört das Virus, das die Mareksche Krankheit hervorruft. Dessen Mutationen bereiten Geflügelproduzenten weltweit Sorgen, denn die...

      Veröffentlicht am
    • Die Einzeltierimpfung mithilfe von
Augentropfen kann sinnvoll sein, ist aber
auch sehr arbeitszeitaufwendig.

      Impfstrategien bei Puten Fingerspitzengefühl erforderlich

      Fleisch Impfen Pute

      Richtig impfen ist essenziell für eine gute Tiergesundheit. Welche Impfungen am besten in der Brüterei bzw. im Aufzucht- und Maststall durchgeführt werden sollten, erklärt ein Fachtierarzt.

      Veröffentlicht am
    • Blauer Farbstoff färbt
die Impfstofflösung, um
später den Erfolg kontrollieren zu können.
Die Tränke ist am letzten
Abnahmepunkt so lange
zu entleeren, bis blau
gefärbtes Impfwasser
einströmt.

      Biomastgeflügel gesund halten Korrekt impfen und Komfort erhöhen

      Antibiotika Fleisch Fußballen Impfen Kokzidiose Ökohaltung Stallhygiene

      Themen wie Impfstrategien, Tränkewasserhygiene, Fußballengesundheit oder Klimagestaltung standen im Mittelpunkt eines zweitägigen Seminars für Halter von Biohähnchen und Bioputen im November letzten Jahres im hessischen Hofgeismar.

      Veröffentlicht am
    • Die Rote Vogelmilbe verursacht weltweit 
große Schäden in Legehennenhaltungen. 
Mithilfe von Milbenfallen kann der Tierhalter sich jederzeit einen guten Überblick 
über den Befallsdruck verschaffen.

      Bekämpfung der Roten Vogelmilbe Gibt es Ähnlichkeiten mit der Bettwanze?

      Eier Impfen Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Die Rote Vogelmilbe bereitet weltweit große Probleme in Legehennenbeständen. Inzwischen werden verschiedene Ansätze zur Milbenkontrolle verfolgt, für die das Monitoring - die systematische Feststellung des Befallsdrucks - eine wichtige Basis ist.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...