Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verbands-News

Aktuelle Informationen aus den Verbänden der Geflügelbranche. Die DGS berichtet über Mitgliederversammlungen und weiterem Themen aus den Verbänden.

  • GWV-Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Goldnick (li.) fordert faire Wettbewerbsbedingungen
im EU-Binnenmarkt.

    Schleswig-Holstein CDU-Agrarpolitiker besuchen Putenmastbetrieb

    Besatzdichte Eckpunktepapier Putenhaltung Fleisch Pute ZDG

    Agrarpolitiker der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein besuchten im Juli einen Putenmastbetrieb in Grevenkop, um sich vor Ort mit den Putenhaltern auszutauschen. Im Fokus stand dabei das BMEL Eckpunktepapier zur Putenhaltung.

    Veröffentlicht am
  • Michael und Sabine Preuß von der Gebrüder Böcker Putenbrüterei aus Wallhausen.

    Putenhaltungsverordnung Baden-Württemberg: Putenhalter demonstrierten in Kirchberg

    Besatzdichte Eckpunktepapier Putenhaltung Fleisch Pute TierSchNutztV

    Während in Schloss Kirchberg am 4. Mai über die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert wurde, sorgen sich viele Putenhalter um ihre Zukunft. Der Grund: Eine neue Haltungsverordnung, die Putenbestände stark einschränken könnte – und ihre Existenz bedroht.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Harmut Lohse, Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsverband Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt

    Mitgliederversammlung Wirtschaftsverband Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt fordert mehr wissenschaftsbasierte Entscheidungen

    Agrarpolitik Eckpunktepapier Putenhaltung Eier Fleisch TA Luft Verband

    Der Wirtschaftsverband Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt kehrte mit seiner Mitgliederversammlung am 4. Mai zurück in seinen ursprünglichen Turnus. Infolge der Corona-Krise fiel der Termin zuletzt zweimal in den Oktober. Was sich gegenüber den Vorjahren nicht änderte, war der abermals düstere...

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelbranche steht vor großen Herausforderungen, es eröffnen sich aber auch Chancen für eine nachhaltigere und zukunftsfähige Produktion.

    Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger Hähnchenfleisch: Harter Wettbewerb im Kühlregal

    Agrarpolitik Besatzdichte Fleisch Gesetz Masthähnchen Stallbau TA Luft Tierwohl Transport Verband

    Derzeit herrscht in Deutschland inflationsbedingt Kaufzurückhaltung und auch der Fleischverbrauch sinkt. Trotzdem ist der Selbstversorgungsgrad bei Hähnchenfleisch mittlerweile auf 97 % gesunken. Dazu kommt die Importware aus der Ukraine, die den deutschen Hähnchenmarkt zusätzlich belastet.

    Veröffentlicht am
    • Präsident des ZDG, Friedrich-Otto Ripke.

      Zum Geburtstag Präsident Friedrich-Otto Ripke feierte 70. Geburtstag

      Eier Fleisch Verband

      Am 21. April feierte der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. seinen 70. Geburtstag. Weggefährten und Kollegen gratulieren.

      Veröffentlicht am
  • Biosicherheit sollte in jedem Geflügelbetrieb groß geschrieben werden - nicht nur während einem akuten Eintragsrisiko von Geflügelpest-Viren.INTRO=ONINTRO=ON

    Mitgliederversammlung GWV Rheinland-Pfalz: Was bewegt die Geflügelwirtschaft?

    Aviäre Influenza Bruderhahn Brüterei Eckpunktepapier Putenhaltung Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Verband

    Bisher waren rheinland-pfälzische Geflügelbestände von der Geflügelpest verschont geblieben, doch seit Anfang 2023 gab es auch in diesem Bundesland zwei Ausbrüche. Dieses und weitere Themen wurden am 17. April 2023 auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Rheinland-Pfalz...

    Veröffentlicht am
  • Der Vorstand des BBG v. l. n. r.: Franz Nobis, Nicole Höftman, Iris Tapphorn, Lorenz Eskildsen (Vorsitzender) und Thomas von Guionneau (Stellvertreter).

    Mitgliederversammlung BBG Strammer (Gänse)Marsch in Richtung AI-Impfung

    Aviäre Influenza Elterntier Gans Geflügelpest Impfen Verband

    Für die deutschen Gänsehalter ist die Entwicklung einer Impfung gegen die hochpathogene Aviäre Influenza (AI) essenziell. In den letzten Monaten hat sich diesbezüglich einiges getan. Daran war auch er Bundesverband Bäuerlicher Gänsehaltung (BBG) beteiligt.

    Veröffentlicht am
    • WPSA-Tagung 2023 in Berlin Wer ist schuld an guter Leistung?

      Eier Futtermittelzusatz Haltungsform Legehenne Zehenpicken

      Mitte März 2023 trafen sich über 120 Wissenschaftler und Firmenvertreter der Geflügelbranche, um sich der Schuldfrage guter Leistungen und derer Herausforderungen zu widmen. Tiergesundheit, Zucht oder Fütterung - welcher Bereich hat den größten Einfluss, wenn es um eine tiergerechte Haltung von...

      Veröffentlicht am
    • Die Geschäftsführerin Helga Futterknecht bedankte sich im Namen der Mitglieder bei Sieglinde Kraemer für ihre langjährige Verbands­tätigkeit. V.l.: Ministerin Petra Berg, ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke, Sieglinde Kraemer und Helga Futterknecht.

      Verband der Geflügelhalter Saarland e.V. Regionale Geflügelprodukte fördern

      Eier Fleisch Verband Versicherung

      Auf der Mitgliederversammlung betonte die Ministerin für Agrar- und Verbraucherschutz, Petra Berg gleich zu Beginn, dass sie die Arbeit der Geflügelhalter sehr schätze und ihr der geringe Selbstversorgungsgrad u.a. mit Eiern im Saarland sehr bewusst sei.

      Veröffentlicht am
  • Die Referenten des Fachgesprächs Nutzgeflügel (v. l.): Dr. Rudolf Span, Dr. Ursula Gerdes, Prof. Dr. Robby Andersson, Prof. Dr. Nicole Kemper, Friedrich-Otto Ripke, Dr. Dietrich Rassow, Dr. Barbara Storck, Prof. Dr. Silke Rautenschlein, Prof. Dr. Timm Harder, Dr. Matthias Voss und Björn Oberländer.

    Fachgespräch Nutzgeflügel Aviäre Influenza: Ist die Impfung die Lösung?

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung Geflügelpest Impfen

    Nicht nur in Deutschland grassiert die Vogelgrippe in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Angesichts von 48 Mio. Keulungen in ganz Europa wird der Ruf nach einer Impfung immer lauter, aber wäre das Problem damit wirklich gelöst? Darüber hat sich die Geflügel-Fachwelt am 7. Februar 2023 in...

    Veröffentlicht am
  • Wolfgang Schleicher, Geschäftsführer des ZDG, Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG und Bettina Gräfin von Spee, Vorsitzende des VDP (v. l.), stellten sich am 19. Januar 2023 der Presse.

    IGW | ZDG Pressekonferenz Staatliche Tierhaltungskennzeichnung ohne Mehrwert

    Eier Fleisch Geschlechtsbestimmung im Ei Gesetz Kennzeichnung Kükentöten Pute Tierwohl

    Anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2023 fordert der Vorstand des ZDG e.V. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir auf, endlich eine wissenschaftsfundierte Agrar- und Ernährungspolitik aufzusetzen.

    Veröffentlicht am
  • Nach 10 Jahren Vorsitz beim Brandenburger Geflügelwirtschaftsverband e. V. verabschiedete sich Anette Gensch am 11. Oktober 2022 in Seddin von ihren Mitgliedern in den Ruhestand. Den neuen Vorsitz des Verbandes übernimmt Tobias Winnige.

    Brandenburger Geflügelwirtschaftsverband e. V. Zuverlässige Konzepte für die Geflügelpraxis gefordert

    Eier Fleisch Haltungsform Kennzeichnung LEH Verband

    „Wo sind die zuverlässigen Konzepte der Regierung in der jetzigen schwierigen Situation?“, fragte Anette Gensch die Mitgliederversammlung der Brandenburger Geflügelhalter im Oktober 2022 in Seddin. Die Verbandsvorsitzende betonte in ihrer Rede die Existenzsorgen der Betriebe, die nicht nur durch...

    Veröffentlicht am
  • Im Bild von links nach rechts: Michael Herdt (bisher 1. Vorsitzender), Markus Zahn (bisher stellv. Vorsitzender), Fabian Häde, Hermann-Josef Hennes, Henning Schweinebraden, Volker Dressler, Axel Strauß, Andree Grein und ganz rechts Geschäftsführerin Inga John. Im Bild fehlen Karl-Wilhelm Kliem und Gregor Zimmerer, sie hatten ihre Kandidatur schriftlich erklärt, auch sie wurden einstimmig bestätigt. Der Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Hessen hat damit die laut Satzung maximale Zahl von zehn Mitgliedern. Die Versammlung fand im Hessischen Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld statt.

    Geflügelwirtschaftsverband Hessen e. V. Durchwachsenes Jahr und viel Ungewisses

    Bruderhahn Eier Fleisch Geschlechtsbestimmung im Ei Kükentöten TA Luft Verband

    Die wirtschaftliche Situation der Legehennenbetriebe bezeichnete der Vorsitzende des Hessischen Geflügelwirtschaftsverbandes Michael Herdtals als katastrophal. „Ich sehe im Moment noch kein Ende, was das Thema Anstieg der Futterpreise, Energiekosten und Verpackung angeht“.

    Veröffentlicht am
  • Wirtschaftsverband Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt Versorgungssicherheit der Betriebe im Fokus

    Aviäre Influenza Eier Energieeffizienz Fleisch Geflügelpest Verband

    Herausforderungen so weit das Auge reicht – so lässt sich der Jahresbericht von Hartmut Lohse auf der Mitgliederversammlung samt Vortragstagung des Wirtschaftsverbandes Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt am 13. Oktober 2022 in einem Satz zusammenfassen.

    Veröffentlicht am
  • Der neue Vorstand mit der
scheidenden Vorsitzenden (v. l.):
Dr. Christine Ahlers, Dr. Heiko
Bonsack (Tierarztpraxis Dr.
Bonsack/Hühnerwelt Vital
GmbH), Annerose Blöttner,
Ludwig Schultz (Safu Agrar
Handelsgesellschaft Salzfurtkapelle
mbH & Co. KG) und Silvio
Schmidt. Es fehlen Frank Wolfram
(Geflügelhof Thierbach GmbH)
und Axel Spindler (Landei Ilmtal
GmbH).

    Geflügelwirtschaftsverband Thüringen e.V. Alleingang ins Ungewisse

    Aviäre Influenza Brustbeinveränderung Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne Verband

    Die Mitglieder des Geflügelwirtschaftsverbandes Thüringen verbanden ihre Jahresversammlung 2022 mit einem Fachprogramm, das auch eine hiesige Untersuchung zu Brustbeinveränderungen bei Legehennen vorstellte.

    Veröffentlicht am