Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger

Hähnchenfleisch: Harter Wettbewerb im Kühlregal

Derzeit herrscht in Deutschland inflationsbedingt Kaufzurückhaltung und auch der Fleischverbrauch sinkt. Trotzdem ist der Selbstversorgungsgrad bei Hähnchenfleisch mittlerweile auf 97 % gesunken. Dazu kommt die Importware aus der Ukraine, die den deutschen Hähnchenmarkt zusätzlich belastet.

Veröffentlicht am
Die Geflügelbranche steht vor großen Herausforderungen, es eröffnen sich aber auch Chancen für eine nachhaltigere und zukunftsfähige Produktion.
Die Geflügelbranche steht vor großen Herausforderungen, es eröffnen sich aber auch Chancen für eine nachhaltigere und zukunftsfähige Produktion.Naty.M/shutterstock.com
„Wie können wir uns zukünftig abgrenzen, damit uns der Lebensmitteleinzelhandel im Regal behält?“, fragte Stefan Teepker, Vorsitzender des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. (BVH), sorgenvoll. Um die Verbandsarbeit zu diskutieren und an den politischen Vorgaben auszurichten, waren knapp einhundert Vertreter der Geflügelbranche am 9. und 10. Mai 2023 nach Hasenwinkel gekommen. „Im schönsten Bundesland weltweit“ wurden sie von der Gastgeberin Marion Dorn, Vorsitzende des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V., freundlich empfangen. Die Geflügelwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern Das nördliche Bundesland besitzt die längste Küste Deutschlands mit 2.000 km. Schwerin ist Sitz der Landesregierung. Vor allem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate